Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

426 Suchergebnisse

2017-07-07 | Amtsblatt Chemnitz

Verein Lauf-KulTour organisiert Triathlon

In den letzten Jahren hat der Verein Lauf-KulTour durch seine einzigartige Deutschland-Umrundung in einem Non-stop-Staffellauf und die Beteiligung am Chemnitz Marathon auf sich und die Technische Universität aufmerksam gemacht. 2017 haben sich die Sportler eine neue Herausforderungen gesucht. Am 15. Juli steigt der Triathlon am Stausee Rabenstein.
2017-06-30 | Amtsblatt Chemnitz

Neuer Studiengang

Mit dem neuen Master-Studiengang »Digitale Arbeit« reagiert die TU Chemnitz auf tiefgreifende Veränderungen in der Wirtschaft.
2017-06-30 | Amtsblatt Chemnitz

Neue Fraunhoferstraße freigegeben - bessere Anbindung an Campus

Eine neue Straße verbindet die Innenstadt mit dem Südring: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig hat den fertiggestellten Abschnitt der Fraunhoferstraße in Bernsdorf für den Verkehr freigegeben.
2017-06-16 | Amtsblatt Chemnitz

Universitätsmusik im Sommer

Unter dem Titel »América« musizieren Big Band und Universitätschor der TU Chemnitz wieder gemeinsam und zwar am
18. Juni, 17 Uhr, im Konzertsaal der Städtischen Musikschule, Gerichtsstraße 1.

2017-06-16 | Amtsblatt Chemnitz

Premiere für "TUCsommernacht"

Die »TUCsommernacht« feiert am 24. Juni 2017 ihre Premiere mit Musik, Tanz und vielen kulinarischen Genüssen.

2017-05-19 | Amtsblatt Chemnitz

Chemiker mit Leib und Seele

Macher der Woche: Prof. Dr. Heinrich Lang ist Chemiker aus Leidenschaft. Der Professor für Anorganische Chemie an der TU Chemnitz
hat in seinem Beruf seine Berufung gefunden. Sein Engagement geht weit über das normale Pensum hinaus. Mit aufsehenerregenden Experimenten begeistert er Jung und Alt für die Naturwissenschaft Chemie, die sich mit der Beschaffenheit, den Eigenschaften und
der Veränderung von Stoffen beschäftigt.

2017-05-19 | Amtsblatt Chemnitz

Zwei neue Studiengänge

In diesem Jahr geht die Technische Universität Chemnitz zum Wintersemester 2017/18 mit 100 Studiengängen an den Start, darunter
auch zwei neue Studiengänge. Sowohl der Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik von der gleichnamigen
Fakultät, als auch der Masterstudiengang Digitale Arbeit von der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften warten in diesem Jahr erstmals auf neue Studierende.

2017-05-19 | Amtsblatt Chemnitz

Chemie macht Spaß!

Die Kinder-Uni Chemnitz lädt am 20. Mai 2017 zu einer Experimentalvorlesung ein – Eltern und Großeltern können in den »Tag der Universität« eintauchen. Die Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz steht unter dem Motto »Chemie macht Spaß«.

2017-05-19 | Amtsblatt Chemnitz

Wissenschaft zum Anfassen und Staunen

Faszinierende Forschung erleben: Der »Tag der Universität« der Technischen Universität Chemnitz wartet am 20. Mai 2017 mit einem bisher einmalig umfangreichen Programm auf. Die »Lange Nacht der Wissenschaften« gehört dazu.

2017-05-12 | Amtsblatt Chemnitz

Feierliche Amtseinführung

Zur offiziellen Investitur des Rektors der Technischen Universität Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, am 15. Mai 2017 wird hoher Besuch erwartet: Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, nimmt an der feierlichen Einführung von Prof. Strohmeier in das höchste Amt der Universität teil und hält die Festrede. Daneben werden die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, Barbara Ludwig, und der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Reimund Neugebauer, erwartet.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …