Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10 Suchergebnisse

2025-10-02 | juraforum

Wodurch englische Kochrezepte eine persönliche Note bekommen

Christina Sanchez-Stockhammer, Professorin für Englische und Digitale Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz, hat in einer Studie die Sprache in englischen Kochrezepten untersucht.
2025-09-15 | juraforum

Was sagt ein Mensch zu einem Roboter, während sie gemeinsam ein IKEA-Regal aufbauen?

Eine Studie der Technischen Universität Chemnitz untersucht Gespräche zwischen Menschen und Robotern und erklärt die Hintergründe in einem Podcast.
2025-05-27 | juraforum

Lesen in der „Bücherwolke“

An der Talsperre Kriebstein in Sachsen entstand in den vergangenen Jahren ein ganz besonderes Baumhaus. Es hat die Form einer Wolke, besticht durch seine Bauweise und Energieeffizienz und schwebt nun in acht Metern Höhe an Stahlseilen zwischen drei 120-jährigen Buchen. Umgesetzt wurde das deutschlandweit einmalige Projekt „Insulation Textil“ unter der Leitung des Forschungsbereiches „Leichtbau im Bauwesen“ am Institut für Strukturleichtbau der Technischen Universität Chemnitz.
2017-08-30 | juraforum

Begreifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften

Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ im Industriemuseum Chemnitz vereint vom 17. November 2017 bis 4. März 2018 Kunst, Wissenschaft und technologische Anwendung
2017-07-03 | juraforum

Wenn ein „Inspektor“ den Landwirten hilft

Professur Regelungstechnik und Systemdynamik der TU Chemnitz entwickelte neuen Versuchsstand für innovative Regelungskonzepte für Landmaschinen und Traktoren.
2017-06-06 | juraforum

Auf dem Weg zum klingenden Fotobuch

Institut für Print- und Medientechnik der Technischen Universität Chemnitz will mit dem Druck von Papier-Lautsprechern den Massenmarkt erreichen – Bund fördert das Projekt mit rund 1,4 Millionen Euro.

2017-06-01 | juraforum

Ehrendoktorwürde für einen herausragenden Ingenieur

Georg P. Holzinger, Vize-Präsident Technologies Injection Molding Machines Europe der KraussMaffei Technologies GmbH München, wurde von der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz die Ehrendoktorwürde verliehen.
2017-04-27 | juraforum

TU Chemnitz präsentiert weltweit einzigartige Pilotanlage für nachhaltigen Leichtbau

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesexzellenzclusters „Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen" (MERGE) und des Instituts für Strukturleichtbau der TU Chemnitz haben eine neuartige Technologie zur kontinuierlichen Herstellung von geschlossenen, endlosfaserverstärkten Bauteilstrukturen unterschiedlicher Formen, wie zum Beispiel Rohre, entwickelt.

2017-02-23 | juraforum

„Open Library Badge 2016“ geht nach Chemnitz

Die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz wurde mit dem „Open Library Badge 2016“ ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit der bibliothekarische Einsatz der Universitätsbibliothek für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft.

2017-02-14 | juraforum

Laufen lernen auf ungeraden Wegen

Interaktion zwischen Mensch und Technik: Forscher der TU Chemnitz entwickeln neue Einsatz-Möglichkeiten für Roboter

Aktuelle Beiträge