TUCaktuell: Schüler
-
Studium
Hier gibt es Insiderwissen aus erster Hand Studierende berichten auf ihrem Blog „Campus TUschler“ über ihr Studium und Leben auf dem Uni-Campus und in Chemnitz
-
Schüler
Von der Theorie bis zur Praxis70 Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz erlebten an der Universität einen fächerübergreifenden Unterricht rund um das Thema Automobil - Vertreter aller Fakultäten brachten sich dabei ein
-
Schüler
Mädchen entdecken Berufe in Technik und NaturwissenschaftenGirls’Day: Am 23. April 2015 bietet die TU Chemnitz Schülerinnen ab Klasse 5 einen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe
-
Schüler
Schülerakademie „Die Welt der Quanten“ Physikinteressierte Schüler aus Sachsen erlebten den Chemnitzer Uni-Alltag zwischen Vorlesung und eigenem Experiment im Labor
-
Schüler
Das Daumendrücken geht weiterAcht sächsische Landessieger reisen Ende Mai zum Bundesfinale von "Jugend forscht" nach Ludwigshafen, zwei der erfolgreichen Schülerprojekte wurden von Wissenschaftlern der TU Chemnitz betreut
-
Veranstaltungen
Wundersames und Informatives im Schulmuseum16. Chemnitzer Museumsnacht: Die TU lädt am 9. Mai 2015 zu unterhaltsamer Physikstunde nach Ebersdorf ein – Zudem eröffnet eine Ausstellung zur Reformpädagogik
-
Schüler
Chemie ist, wenn es knallt und stinkt - oder doch nicht?Schüler des Berufsschulzentrums Oschatz besuchten im Rahmen einer Praktikumswoche das Institut für Chemie
-
Schüler
Hier werden junge Talente gefördertGroßes Daumendrücken: Beim Sächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Leipzig treten ab 26. März 2015 auch fünf Schüler an, die von der TU Chemnitz betreut wurden
-
Veranstaltungen
Wie man „spielend einfach“ die Uni füllt Die Chemnitzer Linux-Tage locken am 21. und 22. März 2015 mit abwechslungsreichem Programm die Fans des freien Betriebssystems und von Open Source auf den Campus und in Clubs der Stadt
-
Schüler
Schülerinnen auf dem Weg in die WissenschaftTU Chemnitz zeichnete am 11. März 2015 zum zweiten Mal talentierte Nachwuchsforscherinnen für ihre hervorragenden "Besondere Lernleistungen" in den MINT-Fächern mit dem "BeLL-PRIX" aus
-
Kultur
Nach dem Jubiläum geht es weiterDas Collegium musicum der TU Chemnitz konzertiert am 21. März 2015 in der St. Jakobi-Kirche mit klassischen Solo- und Orchesterstücken
-
Schüler
Wo sich kluge Köpfe messen136 Gymnasiasten kämpften beim Regionalausscheid der 16. Sächsischen Physikolympiade am 4. März 2015 um die Qualifikation zum Landesausscheid
-
Schüler
Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 28. und 29. März 2015 ihre 96 Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" in Chemnitz
-
Schüler
Forscherinnen von morgen lösen Probleme von heuteTeilnehmerinnen des Mentoring-Projekts „Girls´ Tandem“ tauchten ein in die Laborwelt der Technischen Sammlungen Dresden
-
Veranstaltungen
Mitmachen ist ausdrücklich erwünschtDie TU Chemnitz lädt vom 2. bis 13. März 2015 Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen können sich anmelden
-
Schüler
Sportliche Physiker und physikalische SportlerBei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 1. März 2015 eine Vorlesung mit Experimenten rund um die Physik des Sports auf dem Programm
-
Campus
TU-Ferienspaß erfolgreich fortgesetztMehr als 40 Kinder von Mitarbeitenden und Studierenden nahmen an der Premiere der „Winteredition“ des TU-Ferienspaß teil
-
Schüler
Hier rauchten die KöpfeSchüler vom Gymnasium Schwarzenberg, vom Gymnasium Einsiedel und vom Kepler-Gymnasium Chemnitz siegten beim 36. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt"
-
Schüler
Wie werden Roboter intelligent und Autos sparsamer?Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz lädt am 16. und 17. Februar 2015 Schüler ab der zehnten Klasse zur Schnupperschule ein - Anmeldeschluss: 10. Februar
-
Schüler
Ferientage mit NAO und dem "Yellow Car"Die etwas andere Fahrstunde: Informatiker wollen Schüler in der ersten Winterferienwoche für einen Schnupperkurs begeistern, bei dem ein Roboter das Autofahren lernen soll