TUCaktuell: Schüler
-
Veranstaltungen
Historische Einblicke bei der „Sonntagsmatinee“ im IndustriemuseumJuniorprofessur Humangeographie Ostmitteleuropas der TU stellt am 24. April 2016 in Bild und Ton das Projekt „Industriegeschichte erleben“ vor, das mit Chemnitzer Schülern bearbeitet wird
-
Schüler
Mädchen entdecken spannende Perspektiven Girls’Day 2016: Am 28. April bietet die TU Chemnitz Schülerinnen Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Studienangebote und Berufe
-
Historie
Kurze Zeitreise durch die Uni-GeschichteTU Chemnitz präsentiert vom 1. bis 22. Mai 2016 Jubiläumsausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz
-
Schüler
Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz ihre MeisterDer Landesausscheid der 17. Sächsischen Physikolympiade wird am 15. und 16. April 2016 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen
-
Veranstaltungen
Die berufliche Zukunft im BlickKarrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 19. Mai 2016 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen
-
Schüler
Nashorn, Affe und Co. zu Gast in der Kinder-Uni ChemnitzForschen für den Artenschutz: Die Kinder-Uni Chemnitz startet am 10. April 2016 mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Semester
-
Schüler
Hier werden junge Talente gefördertGroßes Daumendrücken: Beim Sächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Chemnitz treten am 7. bis 9. April 2016 auch Schüler an, die von der TU Chemnitz betreut wurden
-
Veranstaltungen
Englisch für Jung und AltProfessoren und Studenten der Anglistik/Amerikanistik geben Schülern des Chemnitzer Dr. Wilhelm-André-Gymnasiums und Mitgliedern der Deutsch-Britischen Gesellschaft Einblicke in ihren Studiengang
-
Schüler
17. Sächsische Physikolympiade an der Chemnitzer Uni150 Gymnasiasten kämpfen am 2. März 2016 um die Qualifikation zum Landesausscheid - Ab Mittag schnuppern alle Schüler Uni-Luft
-
Schüler
Nachwuchsforschung im Bereich der LasertechnikDer Chemnitzer Abiturient Christopher Probst stellt im Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ seine Forschungsarbeit vor, die an der Professur Mikrofertigungstechnik entstanden ist
-
Schüler
Eine Woche lang die Uni ausprobierenDie Jahrgangsstufe 11 des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führt vom 7. bis 11. März 2016 den "Facherübergreifenden Unterricht“ an der TU Chemnitz durch - das Auto steht dabei im Mittelpunkt
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 27. und 28. Februar 2016 ihr Studienangebot bei den 12. "azubi- & studientagen" in Chemnitz
-
Schüler
„Wunderland Physik“ begeisterte Tausende SchülerNaturwissenschaften zum Anfassen: Etwa 20.000 Besucher nutzten in den vergangenen zehn Jahren das Schülerlabor am Institut für Physik
-
Schüler
Mitmachen ist ausdrücklich erwünschtDie TU Chemnitz lädt vom 24. Februar bis 7. März 2016 Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen sollten sich vorher anmelden
-
Schüler
Internationale RoboSchool gestartetStudienorientierung einmal anders: 22 Schülern aus Italien und Deutschland wird in Laubusch Informatik spielerisch nähergebracht
-
Veranstaltungen
"Es ist Dein Projekt"Innovative Ideen, Experimentierfreude und Bastelspaß stehen am 19. und 20. März 2016 im Mittelpunkt der Chemnitzer Linux-Tage - Veranstaltungsprogramm ist online - Anmeldungsstart für Specials
-
Schüler
Ferientage mit dem "Yellow Car"Die etwas andere Fahrstunde: Informatiker laden Schüler in der zweiten Winterferienwoche zu einem Schnupperkurs ein, bei dem ein kleines Fahrzeug lernen soll, Fußgänger auf der Straße zu erkennen
-
Studium
Vom Arbeiterkind zum Akademiker Die Ortsgruppe Chemnitz der Initiative ArbeiterKind.de begleitet vor allem Nicht-Akademikerkinder auf dem Weg ins Studium und klärt über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung auf
-
Schüler
Von Chemnitz aus die Welt erkundenWorld Robot Olympiad 2016: Kreative Teams – insbesondere aus Schulen der Region – können sich für den Regionalwettbewerb an der TU Chemnitz noch bis 29. Februar anmelden
-
Schüler
70 junge Chemiker zeigen ihr KönnenHier rauchen am 4. Februar 2016 nicht nur die Köpfe: 38. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz vereint Schüler westsächsischer Gymnasien