TUCaktuell: Informatik
-
Internationales
„Enormer Push“ für Internationalisierung der TU ChemnitzInternational tätige Beraterinnen und Berater bescheinigten der TU Chemnitz außerordentliche Fortschritte im Rahmen ihrer Teilnahme am Re-Audit „Internationalisierung der Hochschulen“ der HRK
-
Campus
Gigantisch: 38 Kilometer Bibliotheks- und Archivgut zieht umAngela Malz, Direktorin der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz, spricht im Interview über den bevorstehenden Umzug der Bibliotheksbestände in die „Alte Aktienspinnerei“
-
Studium
Digitalisierung in der Lehre vorantreiben1. Tage der digitalen Hochschulbildung brachten Akteurinnen und Akteure aus nahezu allen Bereichen der TU Chemnitz zusammen
-
Campus
Campuspylon im DauertestNeues Leit- und Orientierungssystem wird an der TU Chemnitz schrittweise eingeführt – Auf dem Mensavorplatz wurde erste Stele aufgebaut
-
Veranstaltungen
Bunte Mischung bei Live-Pitches: Mitentscheiden beim SAXEED-Ideenwettbewerb „Schicke Ideen“Publikum und Live-Jury entscheiden am 27. Januar 2020 an der TU Chemnitz über die Preisträger des SAXEED-Ideenwettbewerbs – Die Anmeldung zur Abendveranstaltung mit Preisverleihung ist bis 22. Januar möglich
-
Veranstaltungen
Spiel, Sieg und SpaßAm 17. Januar 2020 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht - Helfer und Helferinnen gesucht
-
Internationales
Internationals stärker vernetzen Studierendenprojekt „TUCzine“ bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen – Mitarbeit am 1. Magazin noch bis zum 17. Februar möglich
-
Veranstaltungen
„Wir sind gespannt auf Ihre Fragen!“Etwa 2.500 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Internationales
Auf ins Ausland mit Erasmus+ – Jetzt bis zum 31. März 2020 bewerben!Noch bis zum 31. März 2020 läuft die Bewerbungsphase für ein Auslandssemester im Wintersemester 2020/21 oder im Sommersemester 2021
-
Campus
TU-Winterferienspaß steht vor der TürFamilienservice der TU Chemnitz lädt vom 10. bis 14. Februar 2020 zum winterlichen Ferienprogramm ein - Anmeldungen sind bereits möglich
-
Menschen
Forschen an der vernetzten Welt der Zukunft Universitätspreisträger und TU-Mitarbeiter Dr. Philip Parsch forscht dank DFG-Förderung ab März 2020 als Postdoktorand an der University of Chicago
-
Campus
Happy New Year!Video-Clip: Internationale Studierende der TU Chemnitz und Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel -
Schüler
Studienwahl leicht gemacht Aktionsreich und spannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 9. Januar 2020 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über 101 Studiengänge
-
Campus
TUCtalk 36 ist onlineTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück und gibt eine Vorausschau auf das kommende Jahr – Studierende geben Einblick in ihre Festtagsplanungen
-
Forschung
Gestalte deinen Campus der Zukunft!Studierende sollen die digitale Entwicklung der TU Chemnitz mitbestimmen - TUC #DigitalChangeMaker-Workshop am 15. Januar 2020 bietet Gelegenheit dazu
-
Internationales
Deutsch-tschechisches Informatik-Projekt erfolgreich gestartet Chemnitzer Professur Technische Informatik startete Projekt IKON mit internationalem Kick-Off
-
Veranstaltungen
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaMärchengeschichte, Weihnachtsbäckerei und Kreativecke am 11. Dezember 2019 - Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen - Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 5. Dezember 2019 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf dem Campusplatz und ins Foyer des Hörsaalgebäudes ein
-
Forschung
Werdet Montags-Macher und -Macherinnen am Brühl!Forschungsteam der TU Chemnitz lädt im Dezember und Januar zu vier „Mitmach_Montagen“ ein, um mehr als 200 Ideen zur Stadtentwicklung zu diskutieren und weiterzudenken