TUCaktuell: Schüler
- 
 Schüler
  "Wunderland Physik" begeistert Tausende Schüler "Wunderland Physik" begeistert Tausende SchülerNaturwissenschaften zum Anfassen: Etwa 5.000 Schüler nutzten in den letzten vier Jahren dieses besondere Schülerlabor am Institut für Physik 
- 
 Schüler
  Von Miniblitzen bis zu fliegenden Robotern Von Miniblitzen bis zu fliegenden RoboternTag der offenen Tür: Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 14. Januar 2010 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten, Finanzierungsquellen und Berufschancen informieren 
- 
 Schüler
  "Wie entsteht ein Musical?" "Wie entsteht ein Musical?"Wieland Müller, Leiter Studio W.M. - Werkstatt für Musik und Theater, erklärt am 6. Dezember 2009 in der Kinder-Uni Chemnitz, was ein Musical ist und wie es entsteht 
- 
 Schüler
  Informatik.AG prämierte Schüler Informatik.AG prämierte SchülerStarke Programmierer im Wettbewerb: Drei Schüler aus Chemnitz, Penig und Zwickau erhielten Geldpreise 
- 
 Schüler
  Mit Benjamin Blümchen Politik verstehen Mit Benjamin Blümchen Politik verstehenProf. Dr. Gerd Strohmeier erläuterte in der Kinder-Uni am 15. November 2009 sehr anschaulich, was Politik ist - Kinder stellten viele Fragen und suchten nach einem Ort, wo es keine Politiker gibt 
- 
 Schüler
  Was ist eigentlich Politik? Was ist eigentlich Politik?Trickfilmzeit in der Kinder-Uni Chemnitz - Prof. Dr. Gerd Strohmeier erklärt am 15. November 2009 mit Hilfe von Benjamin Blümchen, was es mit der Politik auf sich hat 
- 
 Schüler
  Mitmachen erwünscht! Mitmachen erwünscht!Schülerkonferenz "Chemnitz 09 - Schule macht Demokratie" findet am 7. und 8. November 2009 an der TU Chemnitz statt 
- 
 Schüler
  Vom Raketenantrieb bis zur Solartechnik Vom Raketenantrieb bis zur SolartechnikHerbst-Spezialistenlager in Chemnitz: 20 Gymnasiasten werden am 22. und 23. Oktober 2009 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität für die Physikolympiade fit gemacht 
- 
 Schüler
  Preisgekrönte Lernplakate und bastelMATHz-Kisten Preisgekrönte Lernplakate und bastelMATHz-KistenDie Sieger des Lernplakat-Wettbewerbes Mathematik stehen fest und werden bis 16. Oktober 2009 im Kulturkaufhaus DAStietz präsentiert - "bastelMATHz"-Kisten können in Medienstellen ausgeliehen werden 
- 
 Schüler
  Vier Tage Uni-Luft schnuppern Vier Tage Uni-Luft schnuppernMehr als 100 Veranstaltungen stehen bei der Herbstuniversität für Schüler vom 19. bis 22. Oktober 2009 zur Auswahl, darunter eine Technikschnupperwoche für Mädchen 
- 
 Schüler
  Kinder-Uni startete ins neue Semester Kinder-Uni startete ins neue Semester"Fliegerbombe in der Chemnitz gefunden" - Matthias Gabler von Radio Chemnitz erläuterte, wie diese Nachricht am 18. Mai 2009 ins Radio kam und wie die Berichterstattung an diesem Tag weiterging 
- 
 Schüler
  Wie kommt die Nachricht ins Radio? Wie kommt die Nachricht ins Radio?On Air mit Matthias Gabler von Radio Chemnitz: Juniorstudenten der Kinder-Uni erfahren am 4. Oktober 2009 Interessantes aus der Radiowelt 
- 
 Schüler
  Ferienhighlight: Umwelttechnik zum Anfassen Ferienhighlight: Umwelttechnik zum AnfassenSchülerlabor "Wunderland Physik" und Team "Fortis Saxonia" laden Schüler zum Workshop "Wasserstoff - Energieträger der Zukunft" ein - Anmeldungsschluss: 5. Oktober 2009 
- 
 Schüler
  Hunderte nützliche Angebote für Schüler und Lehrer Hunderte nützliche Angebote für Schüler und LehrerVom Schülerlabor bis zur Lehrerfortbildung: TU Chemnitz bietet in der neuen Broschüre "forschend lernen" insbesondere Gymnasien einen umfassenden Service 
- 
 Schüler
  On Air mit der Kinder-Uni Chemnitz On Air mit der Kinder-Uni ChemnitzJuniorstudenten erfahren im kommenden Semester Interessantes zu den Themen Radio, Politik, Musical und unternehmen eine spannende Reise - Erste Vorlesung am 4. Oktober 2009 
- 
 Schüler
  Ein idealer Treffpunkt für chemiebegeisterte Schüler Ein idealer Treffpunkt für chemiebegeisterte SchülerChemieclub "Julius Adolph Stöckhardt" des Instituts für Chemie fördert ab 19. September 2009 wieder talentierte Gymnasiasten 
- 
 Schüler
  Technikschnupperwoche für Schülerinnen Technikschnupperwoche für SchülerinnenMehr Kompetenz bei der Studienentscheidung: Besondere Berufsorientierungswoche an der TU Chemnitz geht vom 19. bis zum 22. Oktober 2009 in die zweite Runde - Anmeldeschluss am 5. Oktober 
- 
 Schüler
  Künftig mehr Frauen in der Informatik? Künftig mehr Frauen in der Informatik?"Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls": Teilnehmerinnen sammelten nicht nur viele Informationen, sondern schätzten im Nachhinein ihre Fähigkeiten im Bereich der Informatik als besser ein 
- 
 Schüler
  informatik.AG - Version 3.0 informatik.AG - Version 3.0Schülerarbeitsgemeinschaft der Fakultät für Informatik startet mit einigen Updates in das neue Schuljahr - erste Veranstaltung am 24. September 2009 
- 
 Schüler
  Mit dem "Tandem" in die Technik Mit dem "Tandem" in die TechnikTU Chemnitz bietet Schülerinnen der 10. bis 12. Klasse im Projekt "Girls´Tandem" Kontakte mit Studentinnen aus Naturwissenschaften, Technik und Mathematik - Anmeldeschluss am 24. September 2009