Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Informatik.AG prämierte Schüler

Starke Programmierer im Wettbewerb: Drei Schüler aus Chemnitz, Penig und Zwickau erhielten Geldpreise

*

Prof. Dr. Wolfram Hardt (r.), Mirko Caspar (l.) und Dr. Andreas Müller (2.v.l.) gratulierten Jonas Zabel (Mitte) und Tobias Weiß zu ihren Preisen. Foto: privat

Die Informatik.AG der Fakultät für Informatik der TU Chemnitz führt Schüler ab Klasse 10
an Informatikthemen und Programmieraufgabe heran. Grundlagen werden für die Schüler in einer Vorlesung aufbereitet und in einem daran anschließenden Praktikum erprobt. Da viele Schüler sehr begeistert waren und weitere Programme schreiben wollten, wurde in
Zusammenarbeit mit der Stiftung Internationales Informatik- und Begegnungszentrum Sachsen (IBS) ein Programmierwettbewerb ausgelobt. Die Schüler sollten ein Bibliotheksverwaltung mit mehreren Einfzelfunktionen objektorientiert programmieren. Die drei besten Arbeiten wurden am 19. November 2009 prämiert. Den 1. Preis erhielt Jonas Zabel vom Käthe-Kollwitz Gymnasium Zwickau. Auf Platz zwei folgt Johannes Pfabe vom Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz. Und den 3. Preis erhielt Tobias Weiß vom Freien Gymnasium Penig.

"Auf Grund der großen Resonanz wird in kürze ein weiterer Wettbewerb ausgelobt", sagt Prof. Dr. Wolfram Hardt, Dekan der Fakultät für Informatik. Das Thema sei noch geheim, stehe aber in engem Zusammenhang mit den Themen der Informatik.AG.

Weitere Informationen: http://www.tu-chemnitz.de/informatik/schueler/ag.php, E-Mail informatik.AG@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
20.11.2009

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …