TUCaktuell: Studierende
-
Sport
TU-Mountainbiker kehrte mit Gold zurückBei der Mitteldeutschen Meisterschaft im Mountainbiken war der Chemnitzer TU-Sportler Andi Weinhold sehr erfolgreich und holte den Meistertitel in der Männer-Elite-Kategorie
-
Veranstaltungen
Wie altert eine moderne Stadt?Öffentliche Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät im "Jahr der Wissenschaft 2011" und im Jubiläumsjahr der TU geht in die nächste Runde - am 7. Juli 2011 spricht Prof. Dr. Christine Weiske
-
Veranstaltungen
Erlebniswelt "Digitale Fabrik"Fabrikplanungsexperten der Technischen Universität geben am 7. Juli 2011 im Chemnitzer Industriemuseum "haushaltsnahe" Einblicke in ihr Fachgebiet
-
Veranstaltungen
Über Redlichkeit in der WissenschaftZu Gast im Physikalischen Kolloquium am 6. Juli 2011: Prof. Dr. Siegfried Hunklinger vom Kirchhoff-Institut für Physik der Universität Heidelberg
-
Veranstaltungen
Die Anfänge der Algebra im deutschsprachigen RaumProf. Dr. Rainer Gebhardt referiert am 7. Juli 2011 im Rahmen des Adam-Ries-Kolloquiums der Fakultät für Mathematik über die Zeit, in der zum Beispiel + und - sowie das Wurzelzeichen entstanden
-
Studium
Einblicke in das Berufsfeld der Füge- und SchweißtechnikDie neue Studentengruppe des DVS e.V. und das Institut für Fertigungstechnik/Schweißtechnik laden zum Vortrag "Einsatz von Lichtbogentechnologien bei der AUDI AG" am 7. Juli 2011 ein
-
Studium
1.000 Beratungen für die erfolgreiche KarriereSeit Dezember 2009 ist der "Career Service" der TU Chemnitz als Schnittstelle zwischen Universität und Berufswelt aktiv und vermeldet nun das Tausendste Beratungsgespräch
-
Sport
Golfturnier - exklusiv für Deutschlands StudentenIt´s tee time: Bundesweite Golf-Studentenmeisterschaft 2011 findet am 9. Juli 2011 in Chemnitz statt - Anmeldeschluss: 4. Juli
-
Kultur
Spurensuche in Text und Stein zwischen Industrie und KunstInstitut Anglistik/Amerikanistik lädt im Rahmen der Stefan-Heym-Tagung am 3. Juli 2011 zu einem literarischen Spaziergang durch Chemnitz ein - Studierende gestalten am 2. Juli Ausstellung im "tietz"
-
Veranstaltungen
Einmarsch der GladiatorenEin Höhepunkt im Jahr der Wissenschaft: Letzte Vorrunde samt Finale beim Chemnitzer Science-Slam am 28. Juni 2011 im Exil-Cafe - Sieger erhält handgeschnitzte Krone
-
Veranstaltungen
Kaum ein Produkt ohne WerkstoffeInstitut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik der TU Chemnitz lädt Studierende verschiedener Fachsemester am 6. Juli 2011 zum "Tag der Werkstoffe" mit anschließendem Sommerfest ein
-
Veranstaltungen
Leistungselektronik in künftigen ElektrofahrzeugenFrank Vogel von der BMW AG referiert beim Kolloquium der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Sport
Singend auf das SiegertreppchenVolleyballerinnen der TU Chemnitz holten 2011 erneut den Titel "Deutscher Hochschulmeister" und qualifizierten sich damit bereits für die 1st European Universities Games 2012 im spanischen Cordoba
-
Sport
Mit dem Betonkanu auf Platz zweiTU-Studenten erreichten bei ihrer Premiere bei der Deutschen Betonkanu-Regatta am 25. Juni 2011 den zweiten Platz unter 66 Männerteams aus 43 Hochschulen - nächster Start am 9./10. Juli in Freiberg
-
Internationales
Welcome an der TU Chemnitz!Weiterbildungs- und Beratungsangebote für internationale Doktoranden und Wissenschaftler werden im "Welcome Center" des Internationalen Universitätszentrums weiter ausgebaut
-
Veranstaltungen
Industriearchäologie und PhotographieRomanistin Prof. Dr. Ulrike Brummert referiert am 30. Juni 2011 ab 18 Uhr im Chemnitzer Industriemuseum über das Projekt "plaue. bestand im wandel"
-
Ehrungen
Mit der Wirtschaftsinformatik aufs SiegertreppchenSven Möhler, TU-Absolvent der Wirtschaftsinformatik, erreichte mit seiner Diplomarbeit den zweiten Platz des TDWI Awards
-
Studium
Chemnitzer Betonkanus in Magdeburg am StartDrei Studententeams der TU Chemnitz treten am 24. und 25. Juni 2011 bei der 13. Deutschen Betonkanu-Regatta an - selbst entwickelte Boote sind mit Carbonfasern verstärkt
-
Menschen
Musikalischer Brückenschlag zwischen Bayern und SachsenSports-Engineering-Studentin Ina Kindermann aus Ochsenfurt in Bayern ist nicht nur sportbegeistert, sondern auch Musikerin des Projektorchesters Würzburg, das am 23. Juni 2011 an der TU auftritt
-
Veranstaltungen
Nachwuchsdiplomaten gesucht!Die NMUN-Delegation der TU Chemnitz berichtet am 22. Juni 2011 über das weltgrößte UNO-Planspiel und informiert über die Bewerbung für 2011/2012
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206