Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Fünf vor Zwölf: Studienberatung für Spätentschlossene

TU Chemnitz lädt am 10. September 2011 zu drei Stunden Infos zum Studium ein - Im Mittelpunkt stehen die technischen Studiengänge

Mehrere aktuelle Entwicklungen der Chemnitzer Universität sind am 10. September 2011 im "Future Campus" der TU Chemnitz an der Straße der Nationen 62 zu sehen. Bei der Veranstaltung "5 vor 12: Studienberatung für Spätentschlossene" dreht sich in diesem Jahr vieles um technische Neuerungen. So gibt es Einblicke in die virtuelle Produktentwicklung, wenn Wissenschaftler des Instituts für Werkzeugmaschinen und Produktionstechnik den Studieninteressierten ihr selbst entwickeltes mobiles Virtual Reality-Labor zeigen. Vorgestellt wird zudem ein sparsames Elektromobil. Nicht um den geringen Verbrauch, sondern um möglichst viel Überblick im Straßenverkehr geht es bei der Forschung der Nachrichtentechniker der Uni, die ihr mit vielen Sensoren bestücktes Konzeptfahrzeug Carai vorstellen. Selber Platz nehmen können Interessenten im Fahrsimulator der Chemnitzer Arbeitswissenschaftler - gern auch im Alterssimulationsanzug "Max".

An all diesen Projekten kann mitarbeiten, wer an der TU Chemnitz ein Ingenieurstudium aufnimmt - vom Maschinenbau bis zur Informations- und Kommunikationstechnik. Über diese und alle weiteren Studienangebote der TU informieren am 10. September von 10 bis 13 Uhr Studienberater aller Fakultäten der Uni im "Future Campus" der TU Chemnitz an der Straße der Nationen 62. Hier kann sich jeder, der sich in seinem Studienwunsch noch unsicher ist, die letzten Anregungen holen. Auch wer in einem zulassungsbeschränkten Fach eine Absage erhalten hat, bekommt hier Hilfe bei der Suche nach einer passenden Alternative. Neben umfangreichem Informationsmaterial sind auch die Unterlagen für die Einschreibung erhältlich - inklusive Unterstützung beim Ausfüllen.

Zeitlich und räumlich unabhängig können sich Studieninteressenten auch weiterhin über das Angebot der TU Chemnitz im Wintersemester 2011/12 informieren. Die Zentrale Studienberatung, Straße der Nationen 62, Zimmer 046, ist unter der Telefonnummer 0371 531-55555 sowie per Mail unter studienberatung@tu-chemnitz.de erreichbar. Unter http://www.tu-chemnitz.de/studium/schueler findet man weitere Informationen zu den Studiengängen der Universität.

Weitere Informationen zur Veranstaltung "5 vor 12: Studienberatung für Spätentschlossene": http://www.tu-chemnitz.de/tu/misc/5vor12/

Katharina Thehos
29.08.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …