Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Die Print- und Medientechniker der Zukunft

"Printing Future Days 2011": Institut für Print- und Medientechnik lädt vom 7. bis 10. November 2011 zur 4. internationalen Konferenz für Nachwuchswissenschaftler ein - Anmeldeschluss: 15. Oktober

Bereits zum vierten Mal finden in Chemnitz die "Printing Future Days" statt. In Zusammenarbeit mit der "The International Association of Research Organizations for the Information, Media and Graphic Arts Industries" (IARIGAI) sollen die Printing Future Days 2011 an die Erfolge der vergangenen Veranstaltungen anschließen.

Die Konferenz bietet Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Ergebnisse auf dem Gebiet der Print- und Medientechnik vorzustellen und zu diskutieren. Das einzigartige Konzept der Veranstaltung, Nachwuchswissenschaftler in den Mittelpunkt der Veranstaltung zu rücken, findet stetig wachsendes Interesse. Erwartet werden über 60 Beiträge aus 15 Ländern, darunter Kanada, Korea, Indien und Serbien. Neben dem wissenschaftlichen Nachwuchs präsentieren auch zehn Experten des Fachbereichs Print- und Medientechnik aus Industrie und Wissenschaft aktuelle Trends und Forschungsergebnisse. Eingeschlossen sind sowohl traditionelle Themen wie Massendruck und personalisierter Druck als auch in diesem Jahr verstärkt die Themen des Funktionsdruckes. Exkursionen zu den Einrichtungen des Smart Systems Campus stehen ebenso auf dem Programm wie eine Sightseeing-Tour in Chemnitz.

Die "Printing Future Days 2011" finden vom 7. bis 10. November 2011 im Julius Adolph Stöckhardt-Auditorium (Raum 316) des Universitätsteils an der Straße der Nationen 62 statt. Aufgrund vieler Sponsoren aus der Druck- und Medienbranche ist es erneut gelungen, keine Teilnahmegebühren für Studenten und Auszubildende zu erheben. Alle Interessenten sind zur Konferenzteilnahme eingeladen. Anmeldeschluss ist am 15. Oktober.

Weitere Informationen und das vorläufige Konferenzprogramm im Internet unter http://www.printingfuturedays.com oder bei Enrico Sowade, Telefon 0371 531-38326, E-Mail enrico.sowade@mb.tu-chemnitz.de.

(Autor: Enrico Sowade)

Katharina Thehos
30.08.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …