TUCaktuell: Studium
-
Studium
Ein Pak(e)t voller IdeenÜbergänge ins und im Studium gestalten: TU Chemnitz beteiligt sich erneut erfolgreich am Bund-Länder-Programm zur Verbesserung von Studienbedingungen und Lehrqualität
-
Studium
Spielerisch kommunizieren lernenChemnitzer Sprechwissenschaft erhält Förderung für Lehr-Lernprojekt in der Lehrerbildung
-
Studium
Für einen erfolgreichen Start in Studium und BerufAgentur für Arbeit Chemnitz und Technische Universität Chemnitz erneuern ihre Zusammenarbeit
-
Studium
Nostalgie im Gaming-BereichFür sein Webportal „Pixelnostalgie“ beschäftigt sich TU-Student Axel Teichmann mit den Themenkomplexen der Retro- und Indiespiele
-
Studium
Internationale Perspektiven lebenslangen LernensProfessur Erwachsenenbildung und Weiterbildung beteiligt sich an der International Winter School „Comparative Studies in Adult and Lifelong Learning“ – Studierende der TU Chemnitz können sich bewerben
-
Studium
Das Wintersemester 2015/2016 ist eröffnetWillkommen in Chemnitz: Bei der Immatrikulationsfeier wurden die Erstsemester begrüßt - rund 1.800 Gäste folgten der Einladung
-
Studium
Lichter, die bewegen Ob das zusätzliche Training mit einer Touch-Wall die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit junger Sportler verbessert, untersuchen zwei Studenten der TU Chemnitz im Rahmen ihrer Masterarbeit
-
Studium
Eine Reise, die zum Nachdenken anregtUllrich M. Rasche nahm im Rahmen seines Studiums der Europäischen Geschichte an einer Exkursion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge nach Kreta teil – ein Bericht
-
Studium
Mit 96 Studiengängen ins WintersemesterTU Chemnitz lädt alle neuen Studierenden am 8. Oktober 2015 zur Immatrikulationsfeier und anschließender Party in die Stadthalle ein
-
Studium
Erleichterungen für BAföG-Empfänger Das 25. BAföG-Änderungsgesetz bringt viele Verbesserungen für Studierende und zukünftige Antragsteller
-
Studium
So beurteilen Studierende ihre Uni und den ArbeitsmarktTU Chemnitz punktet im "trendence Graduate Barometer 2015" mit sehr guter IT-Ausstattung und Beratungsangeboten - Arbeitgeber in der Automobilbranche sowie IT-Firmen sind besonders beliebt
-
Studium
Studium der Politikwissenschaft neu aufgestelltDer Masterstudiengang Politikwissenschaft bietet ab dem Wintersemester 2015/16 eine interdisziplinäre Ausrichtung und qualifiziert so für vielfältige Berufsbilder
-
Studium
Werkzeug StimmeRonald Herzog vom Zentrum für Lehrerbildung trainiert Lehrer in Sachsen – Angebote auch für Lehrende und Studierende der TU Chemnitz sowie im Rahmen der Kinder-Uni
-
Studium
Neugier im Studium fördernProfessur Werkstoffwissenschaft entwickelt interaktive Lehrmodule für Studierende und macht damit die Arbeit mit Formeln anschaulich
-
Studium
Jubiläum: Bald wird zum 100. Mal geTUscheltAuf dem Blog der "Campus TUschler" sind durch das Engagement von Studierenden der Technischen Universität bereits 100 abwechslungsreiche Beiträge rund ums Studium und das Leben in Chemnitz entstanden
-
Studium
Elektronik statt MechanikStudierende des Masterstudiengangs Automotive Software Engineering lernen, wie Softwareinnovationen die Automobilindustrie schneller, sicherer und nutzerfreundlicher machen
-
Studium
Fit gemacht an den StudienstartTU Chemnitz unterstützt beim Ankommen im Studium mit 16 Präsenz- und Onlinekursen zum Auffrischen von Basiswissen und zur Angleichung von Niveauunterschieden
-
Studium
Wissenschaftlich interessante und praktisch relevante Abschlussarbeiten gesuchtEventexperten der TU Chemnitz schreiben erstmalig den Deutschen Forschungspreis für Live Communication aus – Einreichungen von Bachelor- und Masterarbeiten ist bis zum 1. Oktober 2015 möglich
-
Studium
Auf Los geht´s losTU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Losverfahren - Anträge können bis zum 20. September 2015 formlos gestellt werden
-
Studium
Die Gesellschaft gesünder machenZwei Studentinnen des Masterstudiengangs Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation erzählen von ihrem Studium und davon, wie sie mit der Gesundheit der Bevölkerung Geld verdienen möchten