Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Jubiläum: Bald wird zum 100. Mal geTUschelt

Auf dem Blog der "Campus TUschler" sind durch das Engagement von Studierenden der Technischen Universität bereits 100 abwechslungsreiche Beiträge rund ums Studium und das Leben in Chemnitz entstanden

Ein Grund zur Freude: Der 100. Blogbeitrag der Uni-Botschafter der TU Chemnitz ist fertig und wird am 18. September 2015 veröffentlicht. Darin wird Uni-Botschafterin Eva Zurbrügg die Frage „Was macht eigentlich eine Fachgruppe?“ beantworten. Eva, die sich selbst einige Semester in der Fachgruppe Medienforschung engagiert hat, gibt hierzu ihre Erfahrungen weiter. So werden neben dem Organisieren von gemeinschaftlichen Veranstaltungen wie Grillen, Brunchen oder Eislaufen auch wichtige Fragen rund um den Studiengang besprochen. Für Eva selbst wird es eine der letzten Blogbeiträge als Studentin sein, da sie ihren Bachelor in Medienkommunikation in diesem Semester abschließen wird. Wer jedoch gern erfahren möchte, wie Evas weiterer Weg verläuft, dem sei der regelmäßige Blick auf den Blog empfohlen. Denn künftig soll es eine Rubrik zu den ehemaligen Uni-Botschaftern geben, somit können die Leser den weiteren Lebens- bzw. Berufsweg der Campus TUschler verfolgen. Auch Pia Janetz möchte sich weiter im Blog betätigen. Die Anglistik/Amerikanistik-Botschafterin wird ab Oktober in einem Brandenburger Kindergarten als Englischpädagogin arbeiten.

Den Blog "Campus TUschler" gibt es seit Ende 2014. Er wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Qualitätspakt Lehre“ geförderten Projekts TU4U betreut, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird. Auf dem Blog berichten aktuell mehr als 20 Uni-Botschafter über ihr Studium an der TU, ihr Leben auf dem Campus und in der Stadt. Wer sich selbst gern als Uni-Botschafter seines Studienganges engagieren und mitbloggen möchte, kann sich zum Erstkontakt entweder per Kontaktformular (https://blog.hrz.tu-chemnitz.de/botschafter/mitmachen-2/) oder per E-Mail (unibotschafter@tu-chemnitz.de) melden.

(Autorin: Natalie Pohle)

Mario Steinebach
14.09.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …