TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Der erste Mathematik-Frühstudent nach über 20 JahrenEric Hahn, Elftklässler am Georgius-Agricola-Gymnasium, ist begeisterter und begabter Mathematiker - Als Frühstudent der TU Chemnitz sitzt er in seinem ersten Seminar
-
Schüler
Was Physiker zu Weihnachten machenIn der Kinder-Uni-Vorlesung am 9. Dezember 2012 zeigten vier Physiker der TU, warum sich Pyramiden drehen, wie Flaschen zum Klingen gebracht und wie Töne sichtbar gemacht werden können
-
Schüler
"Was macht ein Physiker zu Weihnachten?"Die Antwort geben Mitarbeiter des Institutes für Physik am 9. Dezember 2012 in der Kinder-Uni Chemnitz - Sie zeigen weihnachtliche Experimente am laufenden Band
-
Schüler
"Jedes Kind hat Rechte - und muss dafür einstehen"Am 20. November 2012 fand im Chemnitzer Rathaus die 6. Kinderkonferenz Chemnitz statt
-
Schüler
Spannende Einblicke in die Welt der Quanten17 Schüler aus der Chemnitzer Region nehmen am 24. November 2012 an der Schülerakademie des Instituts für Physik teil
-
Schüler
Spende für die Kinder-Uni ChemnitzBei der Kinder-Uni Chemnitz gab es am 11. November 2012 einen geschichtlichen Einblick in die Computerwelt - Sonja und Dr. Jürgen Oehlschläger spendeten 2.000 Euro
-
Schüler
Wachsende Begeisterung im "Wunderland Physik"Naturwissenschaften zum Anfassen: Schülerlabor am Physikinstitut begrüßte am 9. November 2012 den 10.000 Schüler - Bisheriger Laborleiter Dr. Gunter Beddies übergab Staffelstab an Dr. Sascha Gruner
-
Schüler
Einblicke in rechnende MaschinenBei der Kinder-Uni Chemnitz spricht am 11. November 2012 Prof. Dr. Friedrich Naumann über die Welt des Computers
-
Schüler
Chemie-Halloween und Spaß mit ZahlenMathematik, Physik und Chemie: Wissenschaftler der TU gaben benachteiligten Kindern in einer von der Stiftung Johanneum organisierten Projektwoche Einblicke in ihre Fachgebiete
-
Schüler
Roboter praxisnah erlebenBei der ersten RoboSchool der TU Chemnitz lernten 21 Schüler vier Tage lang in motivierter Atmosphäre etwas über Informatik und Elektrotechnik - und auch über sich selbst
-
Schüler
Zauberhafte Helden in der Kinder-UniMit "Mogli, Harry Potter & Co. - Warum mögen wir Helden?" startete die Kinder-Uni Chemnitz am 14. Oktober ins neue Semester
-
Schüler
Vier Tage Chemnitzer Uni-Luft schnuppern75 Veranstaltungen stehen bei der Herbstuniversität für Schülerinnen und Schüler vom 22. bis 25. Oktober 2012 an der TU Chemnitz zur Auswahl, darunter eine Technikschnupperwoche
-
Schüler
Von Helden, Computern, weihnachtlichen Physikern und der NaturDie Kinder-Uni Chemnitz startet am 14. Oktober 2012 ins Wintersemester - zum Thema "Mogli, Harry Potter & Co. - Warum mögen wir Helden?" dürfen die Juniorstudenten in Verkleidung erscheinen
-
Schüler
Spannendes rund um Autos, Physik und ChemieIm Rahmen der "Tage der Industriekultur 2012" findet erstmals die "Frühschicht" statt - Kinder von Chemnitzer Schulen können am 14. September 2012 an der Universität experimentieren
-
Schüler
Premiere: "Und danach??? - Zukunftsorientiert studieren."Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz zeigt in Ringvorlesung gemeinsam mit regionalen Firmen insbesondere die Vorteile technischer Studiengänge auf
-
Schüler
Was PT-PIESA mit der Berufswahl von Gymnasiasten zu tun hatSonderforschungsbereich führt Lehrer in die Welt der Technik und zeigt, warum es sich lohnt, wenn aus Schülern Ingenieure werden
-
Schüler
Mit dem Robo "Georg" auf Tuchfühlung zur InformatikFakultät für Informatik bietet am 9. September 2012, dem Tag des offenen Denkmals, Studienberatung in historischem Gebäude in Lauta und stellt einen menschlichen Roboter vor
-
Schüler
Mechatronik zum AnfassenSchüler aus der Chemnitzer Region experimentierten am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse auf dem Gebiet der Mechatronik
-
Schüler
Vorgeschmack auf ein Studium mit PerspektiveSchüler aus dem Raum Zwickau nutzten einen Sommerferientag für eine Entdeckungsreise durch das Institut für Chemie
-
Schüler
Spielend experimentierenIm Rahmen des Schülercampus besuchten Jugendliche das "Wunderland Physik" und programmierten Roboter - für weitere Ferienangebote an der TU sind noch Anmeldungen möglich