TUCaktuell: Studierende
-
Veranstaltungen
Ein Tag zum Mitmachen, Informieren und ErlebenTechnische Universität Chemnitz lädt am 8. Juni 2013 zum Tag der offenen Tür ein - Erstmals Einblicke ins Zentrum für Lehrerbildung - Infomesse, Vorträge und Specials im Hörsaalgebäude
-
Studium
Berufsvorbereitende Plattform für Informatik-InteressierteDie internationale Studentengruppe Embedded Systems and Automotive Software bietet jedem Interessierten Austausch- und Erfahrungsmöglichkeiten im Bereich Informatik
-
Campus
Campus- und Sportfest: feucht - aber fröhlichSportliche Wettbewerbe und Vorführungen rund um das Motto "Campus Aktiv - Uni Chemnitz 360°" lockten Studierende und Mitarbeiter trotz Regens an
-
Campus
Kochduelle und mutige Moderatoren im wilden ChemnitzProfessuren Medieninformatik und Mediennutzung starten StudiTV - Weitere Interessenten sind willkommen - Workshops vermitteln das nötige Know-how für die Arbeit mit Kamera, Ton, Licht und Schnitt
-
Sport
Die TU läuft mit HerzZum 6. Chemnitz Marathon am 25. Mai 2013 haben sich über 1.400 Sportler angemeldet und ihre Grenzen bei Viertel-, Halb-, Mini- oder Vollmarathon getestet - darunter zahlreiche Läufer der TU Chemnitz
-
Studium
Bewerbungsvorteil durch ZusatzqualifikationenProfessur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement bietet Studierenden im Herbst 2013 den Erwerb des REFA-Grundscheins und ein Kompaktseminar MTM-Basic an - Online-Anmeldung bis zum 15. Juni
-
Veranstaltungen
Anfeuern, mitmachen, feiern und jede Menge MusikBeim Campus- und Sportfest stehen am 29. Mai 2013 wieder Spaß und Sport im Mittelpunkt - das Veranstaltungsangebot reicht von witzigen Wettkämpfen bis zur Mensaparty
-
Internationales
Weitere Kooperation mit Indien in Forschung und LehreVertreter der indischen Universität Manipal besuchen die TU Chemnitz und informieren sich über Projekte in der Printmedien- und Medizintechnik - 192 Inder studieren in Chemnitz
-
Studium
Marathon der SparsamenEinblick ins Reisetagebuch: "Fortis Saxonia" startete beim Shell Eco-marathon in Rotterdam und erreichte nach Wetterkapriolen und Technikproblemen noch den fünften Platz in der Brennstoffzellen-Klasse
-
Forschung
Eindrucksvolle Tests in der virtuellen Welt von MorgenHaben Sie Vertrauen in das "Internet der Dinge"? Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik sucht erneut Teilnehmer für Versuche in der virtuellen Realität
-
Campus
Die Hände tief in den Boden packenAls Experimentierfeld fing alles an - das Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit des Studentenrates erweitert das Projekt Permakulturgarten auf dem TU-Campus
-
Studium
Mit wenig Energie und viel Optimismus durch RotterdamDas Team "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz geht vom 15. bis zum 19. Mai 2013 mit seinem überarbeiteten Ökomobil SAX4 beim Shell Eco-marathon an den Start
-
Veranstaltungen
Energieeffiziente Produktion - Forschung und PraxisSpitzentechnologiecluster eniPROD stellt in einer Vortragsreihe Forschungsergebnisse vor - Auftakt am 16. Mai 2013
-
Studium
Guter Rat kommt nie zu spätZwei Beraterinnen des Projektes TUChemnitz4U (Qualitätspakt Lehre) im Gespräch
-
Campus
Das Chemie-Studium im FokusEin Dutzend Fachschaften aus acht Bundesländern kommen vom 9. bis 12. Mai 2013 an der TU Chemnitz zur BundesFachTagung Chemie zusammen
-
Campus
Interaktive Standortkarte, QR-Codes und mehrUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz geht neue Wege und bietet zusätzlichen digitalen Service
-
Studium
TU Chemnitz punktet beim CHE-Ranking 2013Universität erreichte in mehreren Kategorien Spitzenplätze - Chemnitz ist zum Wohnen die günstigste Stadt Deutschlands
-
Sport
Platz zwei und drei für die TU ChemnitzKarl Meister, Daniel Schuffenhauer und Sarah Kudell traten bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Karate in Paderborn an
-
Veranstaltungen
Wo Studierende aus der Theorie in die Praxis kommenDer diesjährige InitiativenTag an der TU Chemnitz bildet am 8. Mai eine Plattform zum studentischen Austausch mit 16 Hochschulinitiativen und Vereinen
-
Veranstaltungen
Das Sofa wartet schonEin Professor, eine Bibliotheksdirektorin, drei Studierende, fünf Bücher: Am 7. Mai 2013 lädt die TU Chemnitz ein zum 2. "Literarischen Quintett"
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206