TUCaktuell: Informatik
-
Menschen
Trauer um langjähriges Mitglied des Kuratoriums und des Hochschulrates der TU ChemnitzDr. Gunnar Grosse, Ehrendoktor der Technischen Universität Chemnitz, ist verstorben
-
Campus
Durch Ergonomieberatungen und einer guten Work-Life-Balance gesund im Home-OfficeDas Jahr der Gesundheit an der TU Chemnitz widmet sich im Februar 2023 dem Motto „Gesund im Home-Office“
-
Veranstaltungen
Rekordverdächtig: Etwa 4.000 Studieninteressierte erkundeten den Uni-CampusBeim landesweiten Tag der offenen Tür war das Interesse am Studienangebot der TU Chemnitz sehr groß – Das Konzept der "Studienberatung auf Augenhöhe" kam gut an – Studierende waren als Botschafterinnen und Botschafter ihrer Studiengänge unterwegs
-
Internationales
Auf ins Ausland mit Erasmus+ Noch bis zum 31. März 2023 läuft die Bewerbungsphase für ein Auslandssemester im Wintersemester 2023/24 oder im Sommersemester 2024
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemacht: Informieren auf AugenhöheZum Tag der offenen Tür am 12. Januar 2023 präsentieren Studierende der TU Chemnitz ihre Studiengänge – Programm beinhaltet 73 Vor-Ort-Veranstaltungen sowie 70 Jederzeit-Angebote
-
Forschung
„Das ist fast wie eine Chronologie der vergangenen zwölf Monate“Die Redaktion des Wissenschaftspodcasts „TUCscicast“ der TU Chemnitz blickt in einer Epilog-Episode auf die vergangene Staffel des Podcasts zurück und wirft Schlaglichter auf die kommende
-
Campus
Einen zufriedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinszustand durch Achtsamkeit erreichen Im Rahmen des Jahres der Gesundheit der TU Chemnitz findet am 10. Januar 2023 ein Tag der Achtsamkeit statt
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für herausragende Leistungen Die Technische Universität Chemnitz würdigte am 15. Dezember 2022 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung sowie im gesellschaftlichen und interkulturellen Engagement
-
Campus
Zum Praktikum an die UniversitätTechnische Universität Chemnitz ermöglicht Praktika in vielen Bereichen und gewährt so Einblicke in den Uni-Alltag und in spannende Studiengänge
-
Campus
Jede Stimme ist gefragtZur Wahl der Fachschaftsräte vom 5. bis 7. Dezember 2022 haben es alle Mitglieder der Student_innenschaft in der Hand, wer künftig ihre Interessen vertritt
-
Veranstaltungen
Wie werden Maschinen ein Teil von uns?Miteinander von Mensch und Maschine diskutieren: Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 1. Dezember 2022 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Campus
Wertschätzende Bewegungspausen für den Arbeits- und UnialltagIm Rahmen des Jahres der Gesundheit der TU Chemnitz findet am 8. und 15. Dezember 2022 eine Multiplikatoren-Schulung zur bewegten Pause statt
-
Personalia
Neue Rektoratsbeauftragte für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler Dr. Laura Ackermann ist neue Rektoratsbeauftragte für wissenschaftlichen Nachwuchs der Technischen Universität Chemnitz
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2023: „Bewusst sein”Für eine der größten Linux- und Open-Source-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum am 11. und 12. März 2023 können bis zum 4. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Campus
Online-Portal TUCculture2025 informiert über Kulturhauptstadt-Aktivitäten der TU ChemnitzStudierende und Mitarbeitende der TU Chemnitz sind zum Mitmachen bei der Gestaltung von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 aufgerufen – Task Force "TUCculture2025" ist zentrales beratendes Gremium
-
Veranstaltungen
Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ geht in die nächste RundeStudierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 23. November 2022 an der TU Chemnitz mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen – Anmeldung und „Matching“ via App ab sofort möglich
-
Internationales
Einschätzungen zu den Midterm-Wahlen in den USAUSA-Experte Dr. Daniel Ziesche von der Professur British and American Cultural/Social Studies der TU Chemnitz und Brent Benofsky, TU-Student und US-Amerikaner, im Interview über die Zwischenwahlen in den USA sowie Erkenntnisse über den Zustand der US-Gesellschaft
-
Internationales
Die TU und die Stadt Chemnitz digital erkundenIm Rahmen des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekts „TUC Digital Programs“ können internationale Studierende bereits vorab von ihren Heimatorten aus die TU und die Stadt Chemnitz kennenlernen
-
Campus
TU Chemnitz setzt „Lichtpunkt“ gegen das VergessenTU Chemnitz beteiligt sich am 9. November 2022 mit eigenem Programm an stadtweiter Aktion „Lichtpunkte“ zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht im Jahr 1938 – Beginn ist 16 Uhr im Innenhof des Böttcher-Baus
-
Veranstaltungen
9. Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses am 24. November 2022Der diesjährige „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ der TU Chemnitz widmet sich unter anderem den Themen „Gute wissenschaftliche Praxis“, „Promovieren“ sowie „Karriereziel Professur“ und findet in Präsenz statt – Kostenfreie Teilnahme nach Online-Anmeldung möglich