TUCaktuell: Maschinenbau
-
Veranstaltungen
Innovation = Erfindung + WertschöpfungsprozessePremiere in Chemnitz: Professur Arbeitswissenschaft lädt ab 29. November 2012 zu dreitägiger interdisziplinärer Fachtagung "Innovation & Value Creation - Innovation und Wertschöpfung” ein
-
Forschung
Die kleinsten Räucherhäuschen des ErzgebirgesWeihnachtliche Tour der Superlative führt dieses Jahr in das Forschungslabor der Mikrofertigungstechniker der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Nachwuchswissenschaftler aus Sachsen geehrtDresdner Gesprächskreis verleiht mit 10.000 Euro dotierten Preis - Auszeichnung für Steffen Ihlenfeldt für seine Promotion an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Ressourceneffizienz bewertenSpitzentechnologiecluster eniPROD gibt am 14. November beim Workshop "Energetisch-wirtschaftliche Bilanzierung" Einblicke in wirtschaftswissenschaftliche Aspekte der ressourceneffizienten Produktion
-
Studium
Erfolgreich aufgeholtBrückenkurse zur Studienvorbereitung stießen bei 228 Studienanfängern und angehenden Masterstudierenden auf reges Interesse
-
Ehrungen
Auszeichnung für Sensorik in Bürostühlen und HaustürschlüsselnMensch-Maschine-Preis 2012: Professur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz zeichnete Ideen aus, die das Leben einfacher machen könnten
-
Veranstaltungen
Interdisziplinäre Forschung für immer ältere BeschäftigteInformationstag am 13. November 2012 an der TU Chemnitz: Erfahrungsaustausch über Strategien und technische Lösungen für ein gesundes (Arbeits)leben
-
Forschung
Mit Druck gegen MuskelkaterProfessur Sportgerätetechnik der TU Chemnitz stellt vom 14. bis 17. November 2012 auf der MEDICA in Düsseldorf ihre Forschung zu Textilien vor, die die Ermüdung der Muskulatur beim Sport verringern
-
Veranstaltungen
Schnittstellen zwischen Unternehmen und WissenschaftAm 8. und 9. November 2012 finden die Fachtagung "Vernetzt Planen und Produzieren” und das Symposium "Wissenschaft und Praxis” statt
-
Gremien
Hier werden die Grundsätze der Universität bestimmtRektorat der Technischen Universität Chemnitz erklärte das Einvernehmen mit der Grundordnung, die nun im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geprüft wird
-
Ehrungen
Auszeichnung für Gleitleisten aus nachwachsenden RohstoffenMATERIALICA Design & Technology Award 2012 in Silber für eine Entwicklung der Professur Fördertechnik
-
Internationales
Schnupperwoche "Mobilität der Zukunft" für tschechische SchülerVom 4. bis 9. November 2012 erkunden zehn tschechische Abiturienten die Technische Universität und die Stadt Chemnitz
-
Forschung
Exzellenzcluster "MERGE" offiziell gestartetWissenschaftler aus sechs Fakultäten der TU Chemnitz forschen in den kommenden fünf Jahren, um getrennte Fertigungsprozesse bei der Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffgruppen zusammenzuführen
-
Internationales
Weitere Unterstützung für internationale Studierende, Doktoranden und WissenschaftlerMagdalena Wieloch ist die neue Ausländerbeauftragte der TU Chemnitz
-
Internationales
Internationaler Austausch über energieeffiziente FabrikenProfessur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb ist Organisator einer Session der "International Conference on Flexible Automation & Intelligent Manufacturing (FAIM)", die im Juni 2013 in Porto stattfindet
-
Forschung
Ein Schlauch, der Leben retten sollDie Professur Fördertechnik der TU Chemnitz ist an der Entwicklung eines Rettungsschlauches beteiligt - Ziel: Evakuierung aus Hochhäusern, von Bohrinseln und anderen Gebäuden
-
Campus
Erfolgreich promovieren - vom Start bis zum ZielForschungsakademie bietet Unterstützung für ein erfolgreiches Promotionsmanagement - Einschreibung in Kursprogramm läuft
-
Forschung
Objektive Fahrdaten und subjektive Einschätzungen im VergleichKatharina Pöschel von der Professur Arbeitswissenschaft erhält ein Hans L. Merkle-Promotionsstipendium für die Untersuchung des subjektiven Fahrerlebens
-
Alumni
Von Chemnitz nach HamburgChristoff Berlage studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Chemnitz und arbeitet heute als Online Marketing Manager bei Barclaycard
-
Internationales
Über den deutschen Tellerrand schauenMit Hilfe der Initiative IAESTE können Studierende Auslandserfahrungen sammeln - Informationsabend am 23. Oktober 2012 im "Club der Kulturen" stellt das Chemnitzer Lokalkomitee und Praktika vor
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189