TUCaktuell: Studierende
-
Veranstaltungen
„Crisis, Risks and New Regionalisms in Europe“Im Dezember 2014 fand die erste Konferenz zum „Hochschuldialog mit Südeuropa“ unter dem Titel „Crisis, Risks and New Regionalisms in Europe“, eine Kooperation der TU Chemnitz und der Universität Mailand, statt
-
Alumni
Von Chemnitz in die Börsenstadt Frankfurt TU-Absolvent Ingolf Zschockelt kann auf einen beeindruckenden Werdegang zurückblicken, der ihn unter anderem als Wirtschaftsprüfer und Berater an die Frankfurter Börse führte
-
Kultur
Andy, Jackie & JFKProf. Ulrike Brummert von der Professur Romanische Kulturwissenschaft stellt in ihrem Vortrag am 15. Januar 2015 im Museum am Theaterplatz "Weltenporträts im medialen Spiegelkabinett" vor
-
Menschen
Schuhe, die begeisternTU-Absolventin Jasmin Gaudel widmete sich in ihrer Abschlussarbeit und anknüpfenden Promotion dem Thema Sportschuhe und wurde kürzlich mit dem Marie-Pleißner-Preis ausgezeichnet
-
Kultur
Aus der Geschichte eines Mythos: Der ewige König ArtusDie etwas andere Einführung eines Opernbesuches: Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Fasbender spricht am 5. Januar 2015 über die Entwicklung des Artus-Mythos in der Moderne
-
Schüler
Was haben Drachen und Robos mit dem Auto der Zukunft zu tun?Gestenreich, spielerisch und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 15. Januar 2015 ein umfangreiches Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür und informiert dabei auch über fünf neue Studiengänge
-
Veranstaltungen
Sporttherapie für Patienten mit KrebsSächsische Krebsgesellschaft und TU Chemnitz laden am 28. Januar 2015 zu einem Projektworkshop ein, der Akteure im Freistaat Sachsen vernetzen soll
-
Menschen
Erfolgreich als Frau in einer MännerdomäneTU-Absolventin Verena Loeck begeisterte sich seit Kindertagen für Technik und wurde kürzlich mit dem Eleonore-Dießner-Preis 2014 ausgezeichnet
-
Studium
Für Mali in der UNO 16 Studierende vertreten bei der UN-Simulation in New York im März 2015 das westafrikanische Land Mali – Vorbereitung mit Simulationen in Hamburg und Erfurt sowie einem Länderabend in Chemnitz
-
Internationales
Forschung und Lehre brauchen eine Vielfalt von Menschen und IdeenDie Universitätsleitung der TU Chemnitz ruft zu einem weltoffenen Miteinander und Toleranz auf und distanziert sich von Rassismus und Ausgrenzung
-
Campus
Mit Wissen Mehrwert schaffenRektor Prof. Dr. Arnold van Zyl zieht eine positive Jahresbilanz und dankt allen Angehörigen sowie Partnern der TU Chemnitz
-
Kultur
Zum Gedenken an den WeihnachtsfriedenDie Professur Romanische Kulturwissenschaft lädt erstmalig zum weihnachtlichen Konzert am 14. Dezember im Chemnitzer Schloßbergmuseum ein
-
Veranstaltungen
Die Mathematik macht die MusikWeihnachtsvorlesung der Fakultät für Mathematik am 18. Dezember 2014 beleuchtet die Festtagsmusik aus mathematischem Blickwinkel
-
Sport
Der weltweit längste Staffellauf in 45 MinutenFilm-Premiere: Am 11. Dezember 2014 wird die Dokumentation über die "Lauf-KulTour 2014" in der "Bar Ausgleich" gezeigt
-
Veranstaltungen
Leise brennt der SchneeWeihnachtsvorlesung des Instituts für Chemie lockt am 16. Dezember 2014 mit spektakulären Experimenten
-
Studium
MINT-Studiengänge sind an der TU Chemnitz stark nachgefragtFür das Wintersemester 2014/2015 haben sich insgesamt 4.831 Studierende in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eingeschrieben
-
Veranstaltungen
Chemnitz lebt MarketingBrandgefahr: Deutschlands größte studentische Marketinginitiative MTP e. V. lädt im Mai 2015 in Chemnitz zum Marketingkongress ein - Bands können sich für Festival am Stausee Oberrabenstein bewerben
-
Campus
„Deine IDEE für die TUC“: Das virtuelle Crowdfunding beginntDie zweite Phase des Innovationswettbewerbs der TU Chemnitz ist gestartet
-
Campus
"TU-Ferienspaß" geht in die zweite RundeFamilienservice der TU Chemnitz bietet vom 9. bis 13. Februar 2015 ein winterliches Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Mitarbeitern - Anmeldung ist bereits möglich
-
Sport
Die TU wählt ihre Sportler des JahresKraftdreikämpferin Vivien Röder und Diskuswerfer Philipp Spindler gewinnen die Wahl zu den Sportlern des Jahres 2014, Mannschaft des Jahres ist die Mountainbikestaffel der TU
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206