TUCaktuell: Informatik
-
Studium
Eintauchen in die Möglichkeiten neuer WeltenDie Chemnitzer Fakultät für Informatik eröffnet mit ihrem Masterstudiengang den Zugang zu Intelligenten Medien und Virtueller Realität
-
Schüler
Service Pack für SchülerDie Informatik AG der TU Chemnitz geht mit kleinen Updates in die Zweitauflage - Eröffnungsveranstaltung am 11. September 2008
-
Studium
Studium 2.0Mit "Data & Web Engineering" startet die TU Chemnitz einen international vernetzten Masterstudiengang
-
Studium
Experten für die Supercomputer von morgenIm neuen Masterstudiengang "Parallele und Verteilte Systeme" fließen Erkenntnisse aus mehr als 20 Jahren Forschung ein
-
Menschen
Zehn Jahre Uni im GepäckInformatiker André Lanka vom "Turbo-Student" zum Doktor und Softwareentwickler
-
Forschung
Bangkok@tu-chemnitz.deUniversitätsrechenzentrum vergibt erste internationale Logins zur Nutzung einer Simulationssoftware der Chemnitzer Informatiker auf dem CHiC
-
Alumni
Die besondere Sicht auf technische DingeDas junge Software-Unternehmen c.a.p.e. IT GmbH, an dessen Gründung TU-Absolventen beteiligt waren, punktet mit individuellen Lösungen
-
Studium
IT-Experten für Innovationen von der Straße bis ins AllEinzigartig in Deutschland: An der TU Chemnitz startet zum Wintersemester 2008/2009 der Masterstudiengang Automotive Software Engineering
-
Forschung
Podcast vom Schloss DagstuhlProf. Dr. Guido Brunnett, Inhaber der Professur Graphische Datenverarbeitung und Visualisierung, im Interview über Virtuelle Realität
-
Campus
Der Ruf ist unüberhörbar: "Studiert Informatik!"Der Chemnitzer Informatiktag auch 2008 ein Erfolg - Fortsetzung geplant
-
Veranstaltungen
Wo Wirtschaft, Wissenschaft und Schule zusammenkommen3. Informatiktag: Fakultät für Informatik gewährt am 2. Juli 2008 Einblicke in ihre Forschung und stellt neue Studienangebote vor - Zudem präsentieren sich IT-Firmen
-
Wirtschaft
Forscher als Unternehmer - Unternehmer als ForscherIm Gespräch mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Präsident des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM)
-
Studium
Denken wie ein Informatiker, schreiben wie ein JournalistIn einem einzigartigen Masterstudiengang bietet die TU Chemnitz künftig Informatik für Journalisten an
-
Alumni
Großprojekt erfolgreich abgeschlossenDie von TU-Absolventen gegründete Softwarefirma pro et con konvertierte zusammen mit Amadeus Germany Zehntausende von Programmen und Dateien in eine moderne IT-Architektur - Forschungskooperation mit der TU
-
Studium
Von Null auf "Sehr gut"Der Einwanderer Olexiy Chudnovskyy und sein Weg zum Vorzeigestudent mit renommiertem Stipendium
-
Ehrungen
3.000 Euro für hervorragende DissertationenCommerzbank vergab Preise an Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz
-
Studium
Das Sixpack fürs GehirnMit sechs neuen Masterstudiengängen macht die Fakultät für Informatik der TU Chemnitz fit für die Informationstechnologie
-
Internationales
Den Dornröschenschlaf der Städte-Partnerschaft beendenChemnitzer Industrie- und Universitätsvertreter reisten nach Manchester und brachten Kooperationen auf den Weg
-
Forschung
CeBIT 2008: So spricht ein Dolmetscher mit 100 "Männern im Ohr"Bluetooth-Konferenzsystem der TU Chemnitz nutzt verschiedene Mobilfunkgeräte der Teilnehmer an mehrsprachigen Veranstaltungen - Premiere vom 4. bis 9. März 2008 in Hannover
-
Veranstaltungen
Vom Hackerparagrafen bis zur "Nacht der freien Filme"Chemnitzer Linux-Tage 2008 folgen am 1. und 2. März 2008 dem Motto "Innovation dank Freiheit"