TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
"E-Learning - leicht gemacht!"Neue Workshop-Reihe beginnt am 24. April 2008 - Autorenwerkzeuge stehen im Mittelpunkt
-
Veranstaltungen
Was ist Bewusstsein?Im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums der TU Chemnitz hält Prof. Dr. Heinz Georg Schuster am 16. April 2008 einen Vortrag über physikalische Antworten auf neurologische, psychologische und soziologische Aspekte des menschlichen Bewusstseins
-
Veranstaltungen
Herausforderungen an der Schnittstelle von Mensch und TechnikÖffentliche Vortragsreihe an der TU Chemnitz zum Thema "Virtuelle Realität" startet am 22. April 2008
-
Veranstaltungen
Zwischen Riesen-Seifenhaut und dem Turm von IonahFakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt sowohl Mathe-Fans als auch Laien vom 7. April bis 4. Mai 2008 in die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" ein
-
Veranstaltungen
Automobilzulieferindustrie stellt sich vorAm 9. April 2008 findet im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz ein "Automotive Supplier Day" statt
-
Veranstaltungen
Kampfkunst für kleine Tiger und große MeisterPfiffikus-Kindervorlesung am 13. April 2008 informiert über die Kampfsportart Karate - SonntagsUni-Spezial richtet sich parallel an Erwachsene
-
Veranstaltungen
Chemiker suchen den interdisziplinären AustauschTU Chemnitz und Universität Düsseldorf veranstalten vom 6. bis zum 10. April 2008 das elfte "International Seminar for Ph.D. Students on Organometallic and Coordination Chemistry"
-
Veranstaltungen
Mehrwert, Märkte und MoralTU Chemnitz und Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V. Leipzig laden vom 27. bis 29. März 2008 zu einer Podiumsdiskussion und einem unternehmensgeschichtlichen Kolloquium ein
-
Veranstaltungen
Mehr Effizienz durch virtuelle RealitätMaschinenbau-Institute der TU Chemnitz und der ETH-Zürich stellen am 15. Mai 2008 bei einem internationalen Seminar "VAR²: VR/AR-Technologien für die Produktion" vor
-
Veranstaltungen
Nichts geht ohne KunststoffeSonntagsUni beschäftigt sich am 30. März 2008 mit dem Thema "Kreditkarte, Joghurtbecher, Telefon und Co. - Nichts geht ohne Kunststoffe"
-
Veranstaltungen
In den Osterferien an die UniDas Kreativzentrum der TU Chemnitz - CreativeCenter bietet in den Osterferien Workshops für Schüler, Studierende und Erwachsene an
-
Veranstaltungen
Die Zukunft kann nach Chemnitz führenTU Chemnitz stellt sich am 14. und 15. März 2008 auf der Messe "Zukunft hier" in Zwickau vor
-
Veranstaltungen
Pfiffikus-Kindervorlesungen starten ins neue SemesterAb 16. März 2008 stehen an der TU Chemnitz wieder Vorlesungen für Sieben- bis Zwölfjährige auf dem Programm - 2. Familienbildungstag am 1. Juni 2008
-
Veranstaltungen
"Ich war dabei…"SonntagsUni beschäftigt sich am 9. März 2008 und in einer Sonderveranstaltung am Dienstag, 11. März 2008, mit dem Thema Rechtsextremismus
-
Veranstaltungen
Sonntags in die UniDas neunte Semester der SonntagsUni an der TU Chemnitz startet am 9. März 2008
-
Veranstaltungen
Hightech aus dem NanokosmosDer "nanoTruck" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kommt am 4. und 5. März 2008 nach Chemnitz
-
Veranstaltungen
Vom Hackerparagrafen bis zur "Nacht der freien Filme"Chemnitzer Linux-Tage 2008 folgen am 1. und 2. März 2008 dem Motto "Innovation dank Freiheit"
-
Veranstaltungen
Mensch und Technik"Chemnitzer Wissenschaftscafé" im Kulturhaus DAStietz wird am 11. Februar 2008 fortgesetzt - Arbeitswissenschaftler diskutieren mit den Gästen über das Zusammenspiel von Mensch und Technik
-
Veranstaltungen
Impulse in Cottbus für ein Studium in ChemnitzTU Chemnitz stellt sich am 1. und 2. Februar 2008 auf Brandenburgs größter Bildungsmesse IMPULS 2008 vor
-
Veranstaltungen
Über die Geschichte des geistigen EigentumsLeipziger Historiker Prof. Dr. Hannes Siegrist referiert am 31. Januar 2008 an der TU Chemnitz