Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Prof. Dr. Michael Gehde und seine Mitarbeiter beschäftigen sich mit der Verarbeitung von Kunststoffen. Foto: Christine Kornack

TUCaktuell Veranstaltungen

Nichts geht ohne Kunststoffe

SonntagsUni beschäftigt sich am 30. März 2008 mit dem Thema "Kreditkarte, Joghurtbecher, Telefon und Co. - Nichts geht ohne Kunststoffe"

Am 30. März 2008 rückt die SonntagsUni an der TU Chemnitz Kunststoffe in den Blickpunkt. Sie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und man findet sie nahezu überall. Doch was sind eigentlich Kunststoffe? Wodurch unterscheiden sie sich von anderen Materialien? Sind sie umweltschädlich? Und wie werden Kunststofferzeugnisse hergestellt? Diesen und weiteren Fragen geht Prof. Dr. Michael Gehde, Inhaber der Professur Kunststoffe an der TU Chemnitz, auf den Grund und gibt einen anschaulichen Einblick in die Welt der Kunststoffe und ihrer Anwendungen.

Die Vorlesung der SonntagsUni findet von 10.30 bis 12.00 Uhr im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, Raum N 012 statt. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro, ermäßigt 2 Euro und für Schüler 1 Euro.

Die SonntagsUni im Internet: http://www.sonntagsuni.de

Weitere Informationen erteilt Jana Voigt, Telefon 0371 531-23880, E-Mail jana.voigt@mb.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
25.03.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …