Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Auch die vierte Veranstaltung des "Chemnitzer Wissenschaftscafés" findet im Kulturkaufhaus DAStietz statt. Foto: Stadtbibliothek Chemnitz/Claudia Marx

TUCaktuell Veranstaltungen

Mensch und Technik

"Chemnitzer Wissenschaftscafé" im Kulturhaus DAStietz wird am 11. Februar 2008 fortgesetzt - Arbeitswissenschaftler diskutieren mit den Gästen über das Zusammenspiel von Mensch und Technik

Die Vision vom unfallfreien Fahren ist so alt wie das Auto selbst. Die Unfallzahlen sprechen jedoch eine andere Sprache. Allerdings liegen die Ursachen weniger im Versagen der Technik - wie einem platzenden Reifen -, sondern zum großen Teil beim Menschen. Die Bemühung, Technik für den Menschen benutzbar zu machen, bzw. seine Defizite auszugleichen, ist die Motivation vieler Innovationen im Automobil. Beim "Chemnitzer Wissenschaftscafé" zeigt Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer, Inhaberin der Professur Arbeitswissenschaft an der TU Chemnitz, am Beispiel des Automobils, wie stark der Mensch beim Autofahren gefordert wird und wie er dabei (zukünftig) unterstützt werden kann. Anschließend laden sie und ihr Team zur weiteren Diskussion des Themas "Mensch und Technik - Begegnungen am Beispiel des Automobils" ein. Die vierte Veranstaltung des "Chemnitzer Wissenschaftscafés" findet am 11. Februar 2008 um 18 Uhr im Kulturhaus DAStietz, Moritzstraße 20, statt. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zum "Chemnitzer Wissenschaftscafé": http://www.tu-chemnitz.de/tietz

Katharina Thehos
07.02.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …