Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

"Ich war dabei…"

SonntagsUni beschäftigt sich am 9. März 2008 und in einer Sonderveranstaltung am Dienstag, 11. März 2008, mit dem Thema Rechtsextremismus

*

Die SonntagsUni lädt ausnahmsweise auch dienstags in den TU-Hörsaal ein. Foto: TU Chemnitz

Am 9. und am 11. März 2008 rückt die SonntagsUni an der TU Chemnitz das Thema Rechtsextremismus in den Blickpunkt.

Der Vortrag am 9. März 2008, von 10.30 bis 12 Uhr, widmet sich den zentralen ideologischen Grundpositionen im Rechtsextremismus, dessen Erscheinungsformen und aktuellen Entwicklungen in Sachsen. Referent Alrik Bauer, Pressesprecher des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen in Dresden, zeigt zudem Ansätze für präventive Handlungsmöglichkeiten auf.

Umfassende Informationen sind die beste Impfung gegen den Rechtsextremismus. Fakten können hierbei insbesondere diejenigen liefern, die die Ideologie hautnah erlebt haben und Teil der Strukturen waren. In einer SonntagsUni-Sonderveranstaltung am Dienstag, 11. März 2008 ab 18.30 Uhr, kommt daher ein Aussteiger der rechtsextremen Szene zu Wort. Matthias Adrian kam schon im Alter von neun Jahren in Kontakt mit rechtsextremem Gedankengut, gerade volljährig wurde er NPD-Mitglied. Drei Jahre später stieg er aus. Heute engagiert er sich bei der Aussteigerinitiative EXIT-Deutschland in Berlin. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung durchgeführt.

Beide Vorlesungen finden im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, Hörsaal N 012, statt. Der Eintritt kostet 2,50 Euro (ermäßigt 2 Euro) und 1 Euro für Schüler.

Die SonntagsUni im Internet: http://www.sonntagsuni.de

Weitere Informationen erteilt Jana Voigt, Telefon 0371 531-23880, E-Mail jana.voigt@mb.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
05.03.2008

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …