TUCaktuell: Informatik
-
Veranstaltungen
Emotionen und Ästhetik interdisziplinär betrachtetProfessur Künstliche Intelligenz der TU Chemnitz ist Mitorganisator der interdisziplinären Fachtagung IK 2012 - Frühbucher können sich bis 15. Januar anmelden
-
Campus
Berufseinstieg leicht gemachtMENTOSA unterstützt Studierende und Promovierende beim Einstieg in den sächsischen Arbeitsmarkt - Bewerbungsschluss: 30. Januar 2012
-
Publikationen
So gelingt der Einstieg in den sächsischen ArbeitsmarktCareer Service der Technischen Universität Chemnitz veröffentlicht den Karriereratgeber "Zukunft in Sachsen", der Bewerbungstipps und 15 Branchenreports enthält
-
Campus
Gemeinsam Chancen nutzenDie Ausgabe 3/2011 des Magazins "TU-Spektrum" stellt das Thema Gleichstellung an der TU Chemnitz vor
-
Campus
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaWeihnachtsbäckerei, Bastel- und Malecke sowie Mitmach-Theater am 19. Dezember 2011 in der Mensa - Kinder von Studierenden und Mitarbeitern sind herzlich eingeladen - Bitte bis 16. Dezember anmelden
-
Forschung
Dem scharfen Blick auf der SpurInformatiker der TU Chemnitz erforschen das menschliche Sehen - Computerabbild des Gehirns verrät, wie aus Einzelbildern eine fertige Szene entsteht
-
Schüler
Von der Sommerakademie ins Informatik-StudiumSeit dem Wintersemester 2011/2012 studiert Michelle Hoppe Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Computergrafik/Visualisierung an der TU Chemnitz
-
Campus
Engagierte Studenten stehen in den StartlöchernErste studentische Unternehmensberatung "Jungblick consulting e.V.” startet an der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Chemnitzer Wissenschaftspreis für organische SolarzellenErfolgreicher Technologietransfer: TU Chemnitz vergab den mit 20.000 Euro dotierten Preis "wissen.schafft.arbeit" an das Institut für Angewandte Photophysik der TU Dresden und die Heliatek GmbH
-
Studium
Neue Stifterkultur etabliert sichNationales Stipendienprogramm wird im Wintersemester 2011/2012 an der TU fortgeführt - 17 weitere Studierende starten nun mit dem Deutschlandstipendium durch
-
Campus
Drei Prorektorate sind zu besetzenDesignierter Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl sucht aus dem Kreis der Mitglieder der Hochschule geeignete Persönlichkeiten - Bis 15. Dezember 2011 können Interessenbekundungen an ihn gerichtet werden
-
Veranstaltungen
Faszination Informatik leben und erlebenIm Rahmen der Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der TU Chemnitz beging die Fakultät für Informatik den Informatiktag 2011
-
Veranstaltungen
Informatik-Wissenstransfer über die Grenzen hinwegDie Professur Technische Informatik der TU Chemnitz veranstaltete ihr erstes internationales RFID-Seminar in der sächsisch-tschechischen Grenzregion
-
Ehrungen
Auszeichnung für kreativen Ansatz und gute technische KenntnisseTU-Absolvent Mario Haustein erhielt für seine Diplomarbeit den Preis der Fachgruppe Betriebssysteme der Gesellschaft für Informatik
-
Campus
"Wir sind Sachsens beste Gründerschmiede"Uni-Ranking 2011: Technische Universität Chemnitz erreicht unter 63 deutschen Universitäten den 11. Platz bei der akademischen Gründungsförderung und verbessert sich gegenüber 2009 um 28 Plätze
-
Campus
Bibliotheksnutzer haben neues Serviceangebot gut angenommenNachtschwärmer sind in der CampusBibliothek I Geisteswissenschaften der TU Chemnitz weiterhin willkommen - Längere Öffnungszeiten beider Campusbibliotheken bleiben dauerhaft erhalten
-
Campus
Hilfe auf dem Weg vom Promovierenden zur FührungskraftKompetenzschule der TU Chemnitz offiziell eröffnet - die zwölf Kurse im Wintersemester 2011/2012 sind mit bisher 174 Anmeldungen stark nachgefragt
-
Studium
Fallstricke zwischen Forschung und FälschungSeminar widmet sich am 18. und 19. November 2011 ethischen Konfliktsituationen im Forschungsalltag und gibt Anregungen für eine gute wissenschaftliche Praxis - Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Internationales
5.000 Dollar für internationale NetzwerkprojekteInternationales Universitätsnetzwerk AC21 schreibt zum wiederholten Male Wettbewerb um "Special Project Fund" aus - Anträge sind zwischen dem 1. November 2011 und dem 31. Januar 2012 möglich
-
Studium
Wo Studenten nicht nur sparsame Autos bauen"Fortis Saxonia" sucht Nachwuchs und lädt am 25. Oktober 2011 zu einem Informationsabend sowie am 19. November zur career4engineers automotive in die Messe Chemnitz ein