TUCaktuell: Familie
-
Veranstaltungen
Wie wir in Zukunft arbeiten könntenSonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 22. Februar 2024 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Veranstaltungen
Vorfreude auf die WeihnachtszeitViele Gäste besuchten am 6. Dezember 2023 den TUCweihnachtsmarkt, der nicht nur mit einem bunten Programm auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmte
-
Forschung
Versuchspersonen für Straßenbahnstudie in Chemnitz gesuchtProfessur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz untersucht vom 14. bis 15. Dezember 2023 neuartige gedruckte Lautsprechersysteme als Fahrgastinformationssystem in der Straßenbahn
-
Campus
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 6. Dezember 2023 wird die Vorweihnachtszeit auf dem Campusplatz und im Foyer des Hörsaalgebäudes mit Musik, Unterhaltung und Leckereien eingeläutet – Unishop präsentiert erweitertes Weihnachtssortiment
-
Campus
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaMärchengeschichte, Weihnachtsbäckerei und Kreativecke am 4. Dezember 2023 - Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen - Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
Spannende Vorweihnachtszeit mit Chemie, Physik, Mathe und InformatikUPDATE: Mit allen Sinnen genießen: TU Chemnitz lädt am 15., 21. und 22. Dezember 2023 zu insgesamt fünf kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen ein
-
Schüler
Kinder-Uni Chemnitz startet mit dem Zwerg aus dem Berg ins WintersemesterZum Auftakt des neuen Semesters der beliebten Vorlesungsreihe für Kinder geht es am 19. November 2023 auf eine anschauliche Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí
-
Veranstaltungen
Können Roboter moralisch handeln?Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 23. November 2023 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Veranstaltungen
Filmischen „Lichtpunkt“ gegen das Vergessen setzenUngewöhnliche Tatort-Begehung: Universitätsbibliothek beteiligt sich am 9. November 2023 mit einer Vorführung des Films „Die Ecke“ an stadtweiter Aktion „Lichtpunkte wider das Vergessen“ zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht im Jahr 1938
-
Kultur
Literatur ins Gespräch bringen21. Literarisches Quintett verspricht am 14. November 2023 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung
-
Kultur
Französische Musik im HerbstUniversitätsorchester „Collegium musicum“ musiziert am 11. November 2023 in der St. Markuskirche auf dem Chemnitzer Sonnenberg
-
Campus
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz blickt auf 30-jährige Erfolgsgeschichte zurückZum Auftakt des Jubiläumssemesters feierte das Seniorenkolleg an der TU Chemnitz, das zu den größten Bildungseinrichtungen für Seniorinnen und Senioren an deutschen Universitäten zählt, sein 30-jähriges Bestehen
-
Veranstaltungen
Auf humorvoller und nachdenklicher Suche nach dem gemeinsamen Nenner1. Chemnitzer Autorenverein erstmals am 26. Oktober 2023 mit einer öffentlichen Lesung der Autorin Veronika Ahnert und des Autors Kurt Kies in der Universitätsbibliothek Chemnitz zu Gast
-
Campus
TU Chemnitz wurde das Qualitätssiegel „familiengerechte hochschule“ im zweiten Dialogverfahren erneut zuerkannt Technische Universität Chemnitz hat als Sachsens erste familiengerechte Hochschule ihr erfolgreiches Engagement wiederholt bestätigt
-
Veranstaltungen
Hybride Gesellschaften: Wer trägt morgen die Verantwortung?Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 12. Oktober 2023 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Veranstaltungen
Mathematik der ÄsthetikFakultät für Mathematik der TU Chemnitz und das Evangelische Forum Chemnitz laden am 25. Oktober 2023 zum Vortrag „Kulturgut Mathematik und KUNST“ ein
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ – Die TU Chemnitz vor Ort entdeckenVom 10. bis 12. Oktober 2023 ermöglichen die Campustage Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Uni-Alltag
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor Orientierungsphase vom 2. bis 6. Oktober 2023 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen
-
Campus
13 junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung an der TU Chemnitz, 15 schlossen sie erfolgreich abDer Rektor und der kommissarische Kanzler der TU Chemnitz begrüßten neue Auszubildende und gratulierten Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet in neun Berufen aus
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studien- und BerufswahlTU Chemnitz präsentiert in den nächsten Monaten mehrfach ihr Studien- und Ausbildungsangebot auf Bildungsmessen – Vom 09. bis 10. September 2023 ist die TUC auf der Ausbildungs- und Studienmesse „mach was!“ vertreten