TUCaktuell: Chemnitz
-
Campus
Damit die Kinder auf dem Campus glücklich sindKindertagesstätte "Krabbelkäfer" feiert ihren 40. Geburtstag - Vom ersten Tag an ist Petra Grund mit dieser Kita verbunden - Heute werden hier 147 Mädchen und Jungen von TU-Angehörigen betreut
-
Veranstaltungen
Eine "Reflektion zwischen Aufhebung und Ab-Fallen"Öffentliche Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät im "Jahr der Wissenschaft 2011" geht in die nächste Runde - am 16. Juni spricht Prof. Dr. Ulrike Brummert
-
Schüler
Phänomenal: Zum Geburtstag wird geforscht"Wunderland Physik" lädt am 10. Juni 2011 zum Experimentieren ein - Mehr als 7.200 Schüler nutzten in den letzten fünf Jahren dieses besondere Schülerlabor am Institut für Physik
-
Veranstaltungen
Die Wismut im sowjetischen AtomkomplexDie Historie des ostdeutschen Uranerzbergbaus und seiner Sanierung von 1947 bis 2007 erscheint in einem neuen Licht - Chemnitzer Tagung reflektiert vom 23. bis 25. Juni 2011 die Ergebnisse eines Forschungsprojektes
-
Forschung
Damit Baumaterialien mit der Architektur mithaltenForm trifft Technologie: Die Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz forscht an Leichtbautechnologien für Brücken, Überdachungen und Hallen
-
Veranstaltungen
Nicht New York, nicht Chicago, nicht Los AngelesÖffentliche Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät im "Jahr der Wissenschaft 2011" geht in die nächste Runde - am 9. Juni spricht Prof. Dr. Evelyne Keitel
-
Kultur
"WBS 70 - Die Sommerfestwoche"Neues Veranstaltungsformat vereint vom 6. bis 9. Juni 2011 auf dem Campus der TU Chemnitz ein Bandfestival mit Sportevent, Familienprogramm und Kino Open-Air - Teamanmeldung für Wettkämpfe läuft
-
Sport
Studierende bluten für professionelle LeistungsdiagnostikSportmedizin der TU Chemnitz unterstützt Vorbereitungen der Lauf-KulTour 2011 - Nächster Testlauf beim Chemnitz-Marathon am 4. Juni
-
Sport
Mit Kompass und Karte auf Kurs bleibenUSG Chemnitz veranstaltet am 9. Juli 2011 die "Sachsen Rogaine", eine spezielle Variante des Orientierungslaufes - Anmeldung ist bis 5. Juni ohne Nachmeldegebühr möglich
-
Campus
Der etwas andere Tag der offenen TürInsbesondere Studieninteressenten und Absolventen der TU zog es zum "Langen Tag der Wissenschaft" an die TU - einige reisten extra aus anderen Bundesländern an
-
Veranstaltungen
"Treffpunkt BRÜHL - Ein Fest für Jung und Alt"Sportwissenschaftler der TU Chemnitz präsentieren die "Drum Beat Show" am 29. Mai 2011 bei einem Mehrgenerationenfest und führen Gesundheitstests durch -Projekt "Lauf-KulTour 2011" stellt sich vor
-
Veranstaltungen
Kalkutta, Delhi und Kairo in graphischen RomanenÖffentliche Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät im "Jahr der Wissenschaft 2011" geht in die nächste Runde - am 26. Mai spricht Prof. Dr. Cecile Sandten
-
Veranstaltungen
Ein patenter Oberbürgermeister wurde weltberühmtTU Chemnitz lädt ein zum Kolloquium "Dr. Wilhelm André und das erste deutsche Patentgesetz" am 19. Mai 2011
-
Schüler
Kinder golfen für KinderMit viel Schwung für einen guten Zweck: Studentische Fachgruppe "Ictus Academicus" verbindet am 17. Mai 2011 Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer zum Uni-Jubiläum passenden Wette
-
Veranstaltungen
Die kürzeste Gedichtform der WeltDr. Michael Ostheimer und Studenten der TU Chemnitz präsentieren am 19. Mai 2011 ab 19 Uhr neben traditionellen und modernen auch Haikus aus eigener Produktion
-
Veranstaltungen
Zum Mythos Nürnbergs zwischen Mittelalter und ModerneÖffentliche Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät im "Jahr der Wissenschaft 2011" geht in die nächste Runde - am 12. Mai spricht Dr. Carla Meyer von der Universität Heidelberg
-
Veranstaltungen
Gaudeamus igitur: Kommers nicht nur für StudierendeTU beteiligt sich am 14. Mai im Industriemuseum an der Chemnitzer Museumsnacht 2011 - Hits von 1836, chemische Kabinettstückchen und eine etwas andere Festrede bereichern das Programm
-
Veranstaltungen
Wissenschaft im EinkaufszentrumTU Chemnitz lädt anlässlich ihres Jubiläums vom 9. bis zum 14. Mai 2011 ein zu Experimenten und Vorträgen in der Sachsen-Allee
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz ist "akademischer Leitwolf", "Entwicklungsmotor" und "wertvollste Gründung"Jubiläumsfeierlichkeiten im Opernhaus und auf dem Theaterplatz - mehr als 175.000 Euro für die Stiftung der TU - Eintrag in das Goldene Buch der Stadt
-
Forschung
Erfindungen, die die Welt braucht - oder noch nicht brauchtRadio-Tipp: Vom Großkältespeicher bis Beolingus - MDR 1 RADIO SACHSEN sendet am 4. Mai 2011 um 20 Uhr eine einstündige Sendung zum Uni-Jubiläum und hört in die Forschungslabors der TU Chemnitz hinein