TUCaktuell: Menschen
-
Menschen
Pendeln für die LiebeFast täglich fährt Dr. Martin Kolouch knapp 100 Kilometer aus dem tschechischen Asch nach Chemnitz, um an der Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik seinem Traumjob nachzukommen
-
Menschen
"Wer die Deutschen nicht kennt, steht ein bisschen am Rand"Die Brasilianerin Cristina Peter Barcella ist Wahl-Chemnitzerin und studiert an der TU Chemnitz Medienkommunikation - der Kontakt zu ihren deutschen Kommilitonen ist ihr sehr wichtig
-
Menschen
Promotion mit 83 JahrenTrotz zahlreicher Rückschläge und Hindernisse plant Dr. Hans Joachim Glaubrecht als ältester Doktorand der TU Chemnitz die Vollendung seines Lebenswerkes
-
Menschen
Ein Fall für die SprachdetektivinAls "Sherlock Holmes der Sprachwissenschaft" ist Dr. Ruth Geier den Autoren anonymer Schreiben auf der Spur
-
Menschen
Mit vielseitigen Interessen zum StipendiumMaschinenbaustudent Franz Reuther wird gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes - gefragt ist neben überdurchschnittlichen Studienleistungen auch soziales Engagement
-
Menschen
Das Studium als Türöffner zu mittelalterlichen KampfkünstenGermanistikstudent Thore Wilkens rekonstruiert als Trainer der Blossfechter zu Chemnitz historische Kampftechniken anhand von Schriften aus dem 15. und 16. Jahrhundert
-
Menschen
Schnelle Hilfe in der NotTU-Mitarbeiter David Laux leistete in seiner Heimatstadt Böhlen (nahe Leipzig) schnelle Hilfe, als er einen Brand im Nachbarhaus bemerkte - Neun Menschen wurden in Sicherheit gebracht - MDR berichtet
-
Menschen
Studieren mit Kind - Rollentausch täglichPädagogik-Studentin Caroline Mieth gehört mit ihren 21 Jahren zu den jüngsten Müttern an der TU - Der Alltag ist herausfordernd, aber macht ihr Spaß
-
Menschen
"Ich kann nichts aufschieben"Psychologie-Studentin Annett Meylan gelingt die Jongleurskunst mit Mutterschaft und Studium
-
Menschen
Über den Wolken...TU-Studentin Stephanie Uhlig steht vor der Verteidigung ihres Weltmeistertitels im Raketenmodellsport und erzählt, was sie an diesem außergewöhnlichen Hobby fasziniert
-
Menschen
Wechsel an der Spitze der Fraunhofer-GesellschaftDer Senat der Fraunhofer-Gesellschaft wählte am 8. Mai 2012 Prof. Dr. Reimund Neugebauer zum künftigen Präsidenten - Er soll im Oktober Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger nachfolgen
-
Menschen
Mit Leib und Seele HausmeisterDietmar Keller war 32 Jahre lang Hausmeister der Vettersstraße 70 und ist noch heute tief mit dem Wohnheim verbunden
-
Menschen
Mut zur Außergewöhnlichkeit wird belohntFranziska Hösel spricht über ihre Band NexT To TalenT und den Nutzen ihres Wirtschaftstudiums für die Musikbranche
-
Menschen
"Als Ingenieur liegt dir die Welt zu Füßen!"Susann Köhler und Wolfgang Förster studieren Maschinenbau und haben ihre Entscheidung nicht bereut
-
Menschen
Sprache im Fokus interkultureller BeziehungenChristian Lindner studiert Anglistik/Amerikanistik, lebte ein Jahr in Peking und sucht nun Nachfolger für den Asiatischen Club an der TU Chemnitz
-
Menschen
Was Mountainbiken und Medien gemeinsam habenDie 24-jährige Medienkommunikationsstudentin Anja Brete verbindet beide Disziplinen miteinander
-
Menschen
Ein Abenteuer für den guten Zweck"Raus aus den Hörsälen, rein ins Cockpit" heißt es für die beiden TU-Studenten Christian Pilz und Karsten Jentzsch - sie treten bei der Rallye "Dresden - Dakar - Banjul" gegen 26 Mitstreiter an
-
Menschen
Chemnitzer Politikwissenschafts-Expertise ist in Berlin gefragtVom Bundeswahlgesetz zur Bundespolizei: Prof. Dr. Gerd Strohmeier ist Anfang September zweimal als Sachverständiger im Innenausschuss des Deutschen Bundestages zu Gast
-
Menschen
Mit der Chemnitzer Uni mehrfach verwobenDurch das Unternehmen seiner Eltern ist Timo Fischer aus Oberfranken mit dem Maschinenbau aufgewachsen und konnte schon früh Kontakte zur TU Chemnitz knüpfen
-
Menschen
Sportliches TüftelstudiumZufall, Sport und Technikfreude führten Kristina Stark an die Technische Universität Chemnitz