TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Campus
"TU-Ferienspaß" geht in die nächste RundeFamilienservice der TU Chemnitz bietet vom 20. bis 31. Juli 2015 ein sommerliches Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Mitarbeitern - Anmeldung ist bereits möglich
-
Veranstaltungen
Kinder golfen für KinderMit Schwung für den guten Zweck: Ictus Academicus e.V. verbindet am 23. Juni 2015 Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer traditionellen Wette
-
Veranstaltungen
60 Städte in acht Tagen – und Chemnitz ist dabeiDas größte rollende E-Fahrzeug-Event der Welt kommt am 13. Juni 2015 nach Chemnitz - Studenten des Teams „Fortis Saxonia“ stellen ab 13 Uhr ihre Ökomobile vor – TU lädt in den Future Truck ein
-
Campus
Von sportlichen Höchstleistungen und ausgefallenen KostümenDas Campus- und Sportfest mit etwa 2.500 Besuchern und bestem Wetter war ein voller Erfolg und bleibt im wahrsten Sinne des Wortes "nachhaltig" im Gedächtnis
-
Campus
Weiteres mobiles Eltern-Kind-Zimmer im EinsatzFamiliengerechte Hochschule: Nachwuchsforscher des Bundesexzellenzclusters MERGE können ihre Kinder mit zur Uni bringen und hier beschäftigen, falls die reguläre Betreuung einmal ausfallen sollte
-
Forschung
Fachübergreifend und im Team an der Mensch-Technik-Schnittstelle forschenNeue Graduiertenschule "Human Factors - Information, Assistenz und Automatisierung" der TU Chemnitz soll optimale Promotionsbedingungen bieten
-
Campus
Neue Synergien in der Gründungsförderung nutzenIm Gespräch: Dr. Susanne Schübel, die seit April 2015 Projektgeschäftsführerin des Gründernetzwerks SAXEED ist
-
Campus
Forschungskomplex des Bundesexzellenzclusters MERGE wird ausgebautFinanzminister Unland: „Mit dem Aufbau der MERGE-Maschine wird einer der wichtigsten Meilensteine für die Spitzenforschung in Sachsen erreicht." - Zwei weitere Bauabschnitte sollen folgen
-
Menschen
Nadine will leben!Studentin der TU Chemnitz kämpft gegen Leukämie - Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten - Registrierungsaktion zur Stammzellspende am 6. Juni 2015 von 11 bis 16.30 Uhr
-
Campus
Ein Mix aus Wiedersehensfreude, Aha-Erlebnissen und vielen GlückwünschenZwischen TUCelino-Fertigung, Fakultätsgeburtstag und Stadtführung: Am 30. Mai 2015 sorgten mehrere Events dafür, dass sich mehr als 2.500 Gäste auf dem Campus und in der City zusammenfanden
-
Campus
50. Fakultätsgeburtstag im LivestreamFestakt der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik wird am 30. Mai ab 15 Uhr im Internet übertragen
-
Ehrungen
Deutscher Architekturpreis 2015 würdigt TU-GebäudeUnter 160 Projekten wurden neben dem Hauptpreis auch fünf Auszeichnungen ausgewählt, darunter der Umbau des Adolf-Ferdinand-Weinhold-Baus auf dem Campus
-
Veranstaltungen
Viktorianische Jubiläen fünf Jahre lang im BlickProfessur Anglistische Literaturwissenschaft der TU Chemnitz lädt ab 2. Juni 2015 zu einer langjährigen Ringvorlesung ein und sucht den Dialog mit Vertretern aller Fachrichtungen
-
Veranstaltungen
Wettkämpfe, Showeinlagen und viel MusikAm 3. Juni 2015 findet an der TU Chemnitz das Campus- und Sportfest statt – Abwechslungsreiches Programm richtet sich an Uni-Angehörige und Gäste gleichermaßen
-
Forschung
Im Zielkonflikt von Energieeinsatz, Genauigkeit und ProduktivitätSFB/Transregio 96 "Thermo-Energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen" wird für weitere vier Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit fast zehn Millionen Euro gefördert
-
Campus
Einheitlicher Markenname macht SinnDie deutsche Bezeichnung „Technische Universität Chemnitz“ wird auch in anderen Sprachen beibehalten – aus vielen Gründen
-
Internationales
Innovation und Nachhaltigkeit in interkulturellen Kontexten9. American-African-European Summer School findet im September 2015 in Chemnitz statt – Studierende aller Fakultäten können sich bis 1. Juni 2015 bewerben
-
Historie
Elektrotechnik hat an der TU Chemnitz eine lange TraditionFakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik feiert am 30. Mai 2015 ihr 50-jähriges Bestehen – An den Feierlichkeiten mit 500 Gästen nimmt auch der Gründungsdekan teil
-
Forschung
Testfahrer für Studie mit Elektrofahrzeug gesuchtPsychologen der TU Chemnitz suchen Probanden für einen Fahrversuch mit dem Elektroauto BMW i3 – Teilnehmen können Personen ab 25 Jahren mit einem Führerschein der Klasse B
-
Forschung
TU Chemnitz lädt in den Fahrsimulator einWissenschaftler des Interdisziplinären Zentrums für Fahrerassistenzsysteme suchen Autofahrerinnen ab 65 Jahren für Fahrsimulatorstudie zum automatisierten Fahren