TUCaktuell: Philosophische Fakultät
-
Studium
Integration durch Qualifizierung von DaZ-Lehrkräften unterstützenProfessur Deutsch als Fremd- und Zweitsprache bringt im Wintersemester zwei neue Studienangebote an den Start - Wissenschaft und Praxis sind eng verzahnt
-
Studium
„TU Chemnitz ist die internationalste Uni in Sachsen“Gesamtzahl der ausländischen Studierenden in Chemnitz steigt weiter - TU Chemnitz ist eine kosmopolitische Universität in einer weltoffenen Stadt
-
Veranstaltungen
Literaturwissenschaftlerin referiert über Geschlechtergeschichte nach dem GenerationenwechselRingvorlesung „gender_fokussiert: Aktuelle Themen aus der Frauen- und Geschlechterforschung“ startet am 25. Oktober 2016 ins neue Semester
-
Studium
In Frankreich auf den Spuren des Ersten Weltkrieges20 Studierende der Europastudien und der Europäischen Geschichte erkundeten im Rahmen einer Exkursion der Romanischen Kulturwissenschaft drei Stätten des Ersten Weltkrieges
-
Veranstaltungen
Hilfe für Betroffene aus erster HandPremiere: Beim 1. Pflegetag an der TU Chemnitz geben Experten am 24. Oktober 2016 nützliche Hinweise
-
Forschung
Drittmittel: TU Chemnitz ist bundesweit unter den Top TenDie Universität konnte 2014 mehr als 74 Millionen Euro einwerben – Im Vergleich der Einnahmen pro Professor/-in liegt die TU Chemnitz deutschlandweit auf Platz 7
-
Veranstaltungen
Vom Engagement in der AufnahmegesellschaftBürgerstiftung für Chemnitz und Initiative Europa-Studien laden am 13. Oktober 2016 zur Tagung "Integration – Zwischen Ehrenamt und Wissenschaft" ein - Um Anmeldung bis zum 7. Oktober wird gebeten
-
Veranstaltungen
Ein besonderer Start ins Wintersemester 2016/2017Gelungene Premiere für Immatrikulations- und Auftaktfeier im neuen CFC-Stadion - Rund 2.500 Gäste folgten der Einladung der Universitätsleitung - Was leider fehlte, war der Sonnenschein
-
Forschung
Mit dem 12. SAXEED-Ideenwettbewerb die eigene Geschäftsidee testenUmfangreiches Feedback und Preise im Wert von 5.000 Euro – die Einreichung der Ideen ist bis zum 23. November 2016 möglich
-
Campus
Wahlzeit an der UniversitätWahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 17. Oktober 2016 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 21. Oktober zu stellen
-
Studium
"Chemnitzer Geschichtskalender" geht an den StartEinblicke in die Historie der Region gibt künftig eine neue Online-Plattform, die von der Professur Europa im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz betreut wird
-
Forschung
Die historische Kulturlandschaft Vogtland neu vermessen1,76 Millionen Euro für das kulturhistorisch-touristische Projekt „Kulturweg der Vögte“ - Professur für deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ist beteiligt
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Uni baut Brücken für die Deutsche EinheitZu den Feierlichkeiten für den Tag der Deutschen Einheit vom 1. bis 3. Oktober 2016 in Dresden bietet auch die TU Chemnitz ein buntes Programm - Regelmäßige Berichterstattung im Facebook-Kanal
-
Campus
Offener Brief des neuen Rektors an die HochschulöffentlichkeitProf. Dr. Gerd Strohmeier wendet sich mit einem offenen Brief an die Mitglieder und Angehörigen der Technischen Universität Chemnitz
-
Studium
Career Service: Von der Uni in den JobDas neue Semesterprogramm des Career Service ist online – Anmeldungen sind ab 4. Oktober 2016 um 8 Uhr möglich
-
Veranstaltungen
Ein Lebenswerk mit AusstrahlungWissenschaftliches Kolloquium zum Thema „Lebensbegleitende Bildung“ würdigt die Leistungen von Prof. Dr. Roland Schöne, langjähriger TU-Professur für Erwachsenenbildung und betriebliche Weiterbildung
-
Schüler
Schülerportal der TU Chemnitz ist onlineAngebote und Veranstaltungsformate für Schüler, Lehrer und Eltern können nach persönlichen Interessen ausgewählt werden
-
Studium
5 Tage – 10 Referenten – 15 TeilnehmerSAXEED bietet erstmalig vom 4. bis 12. Oktober 2016 eine Zusatzqualifikation „Social Entrepreneurship – sozial gründen“ für Neugierige, Entdecker, Querdenker, Veränderer, Vorausblicker und Macher
-
Kultur
Freie Eintritte für Chemnitzer StudierendeAb 1. Oktober 2016 startet die Kulturflatrate in den städtischen Museen und im Theater Chemnitz – Gratistickets für Museen - Theaterfans können auf Last-minute-Plätze hoffen
-
Schüler
"Campuswoche – Studieren probieren" feiert PremiereWo Schüler eine Woche lang Student sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte vom 10. bis 14. Oktober 2016 auf den Campus ein – Anmeldung, auch tageweise, ist ab sofort möglich
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169