TUCaktuell: Absolventen
-
Veranstaltungen
Erste Ingenieurbörse an der TU ChemnitzBundesagentur für Arbeit lädt am 12. Mai 2009 auf den Campus ein - Exklusive Jobangebote, zahlreiche Vorträge und Bewerberchecks für Ingenieure, Techniker und solche, die es werden wollen
-
Alumni
Studienwahl ohne ZufallsgeneratorChristian Piek ist der erster Absolvent des Bachelor-Studienganges Wirtschaftsinformatik
-
Alumni
"Wir wussten, dass es hochriskant ist"TU-Absolvent Dr. Michael Thess erzählt vom gewagten, aber erfolgreichen Weg zum eigenen Data-Mining-Unternehmen - Einsendeschluss für den Data-Mining-Cup ist am 25. Mai 2009
-
Alumni
Zum Abschied gab es verborgene Schätze im DatendschungelFestredner Dr. Michael Thess führte TU-Absolventen in die intelligente Datenanalyse ein - Beim Sektempfang erinnerten sich die Alumni gern an ihr Studium und berichteten vom Berufseinstieg
-
Menschen
"Zurzeit sind es 80, aber vielleicht werden es ja 81!"Matthias Barth erzählt: Er kam 1992 aus Rheinland-Pfalz zum Studium nach Chemnitz - und blieb auch nach dem Abschluss in Sachsen
-
Alumni
Ein Abschied, der keiner sein sollFeierliche Absolventen-Verabschiedung am 25. April 2009 an der TU Chemnitz - prudsys-Vorstandsmitglied Dr. Michael Thess hält Festvortrag
-
Alumni
"Kein Tag ist wie der andere"Michaela Zopf, Absolventin der Medienkommunikation an der TU Chemnitz, ist auf dem besten Weg zur Leitung ihres ersten eigenen Shopping-Centers
-
Alumni
"Die soziale Stadt" ist dem Bürger ganz nahQuartiermanagerin Annett Illert, Absolventin des Studienganges Soziologie an der TU Chemnitz, arbeitet im Bürgerzentrum an der Leipziger Straße 39
-
Alumni
Blick in den Spiegel der GesellschaftSozial-, Markt- und Meinungsforschung in Eigenregie: die Chemnitzer Diplomsoziologen Michael Urban und Ulrich Weiser
-
Campus
Dreifache Verwertung wissenschaftlicher ArbeitenNeu gegründeter Universitätsverlag Chemnitz bietet TU-Angehörigen eine kostengünstige und dauerhafte Möglichkeit, ihre Arbeiten zu publizieren - Nutzerforum des Universitätsrechenzentrums am 11. März 2009
-
Campus
Das wichtige finanzielle ExtraNeue Stiftung Technische Universität Chemnitz lebt vom Engagement vieler Helfer
-
Alumni
Wenn die Berufung zum Beruf wirdAlexander Pierer fand in der Elektrotechnik Hobby, Traumstudium und Job - Schüler von heute möchte er für sein Berufsfeld begeistern
-
Alumni
"Die Branche lohnt sich für Studenten"Tino Mieruch studierte von 1991 bis 1996 Maschinenbau an der TU in Chemnitz und ist heute Geschäftsführer der Mieruch & Hofmann GmbH in Limbach-Oberfrohna
-
Alumni
Exzellente Masterarbeit mit interdisziplinärem ThemaTU-Absolventin Julia Köhler untersuchte in ihrer Masterarbeit die ökonomischen und medialen Wirkungen von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Bob- und Skeleton-WM 2008 in Altenberg
-
Studium
Absolventenbarometer versprüht OptimismusTU Chemnitz punktet in trendence-Untersuchung mit tollen Studienbedingungen - Arbeitgeber, die sich um Studierende rechtzeitig bemühen, liegen in deren Gunst vorn
-
Historie
Biedermeier, Burschenschaften und BolognaAuf ins Rathaus: Einmalige Ausstellung "Wo studiert? - In Chemnitz!", die mehr als 170 Jahre des Chemnitzer Studentenlebens reflektiert, endet am 16. Januar 2009
-
Ehrungen
Auszeichnung für junge WissenschaftlerAbsolventen der TU Chemnitz belegten die ersten beiden Plätze beim "Sächsischen Preis für Umformtechnik"
-
Wirtschaft
"Smart Company - Special Solutions"Unternehmensausgründung aus der TU Chemnitz ist durch individuelle Kundenorientierung am Markt erfolgreich
-
Ehrungen
Universitätspreise sollen Studienanfänger anspornenAuszeichnung hervorragender Studienabschlussarbeiten erfolgte im Rahmen der Immatrikulationsfeier - DAAD-Preis 2008 erhielt Larisa Zaytseva aus Russland
-
Alumni
Wenn Philosophie Informatik beflügeltManuel Möllers Studienkombination ist eine solide Basis für seine heutige Forschungstätigkeit