Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

Studienwahl ohne Zufallsgenerator

Christian Piek ist der erster Absolvent des Bachelor-Studienganges Wirtschaftsinformatik

*

Christian Piek ist der erste Bachelor-Absolvent der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Foto: privat

Er ist der erste Absolvent des im Wintersemester 2006/2007 an der Technischen Universität Chemnitz neu eingeführten Bachelor-Studienganges Wirtschaftsinformatik: Christian Piek. Doch damit nicht genug, er ist sogar der erste Bachelor-Absolvent der gesamten Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

Die Wahl des Brandenburgers fiel nicht durch Zufall auf die TU Chemnitz. Insbesondere das interdisziplinäre Angebot der Wirtschaftsinformatik, aber auch die direkte und enge Verbindung von Studenten und Dozenten haben seine Entscheidung beeinflusst. "Die Wirtschaftsinformatik in Chemnitz ist sehr gut ausgestattet, eigene Computerpools und neue Gebäude, wie zum Beispiel das zentrale Hörsaalgebäude, bieten ideale Voraussetzungen, um erfolgreich in Chemnitz zu studieren. Auch das sehr gute Betreuungsverhältnis und intensive Praxiskontakte machen die Chemnitzer Wirtschaftsinformatik attraktiv", so Piek.

Die starke Praxisorientierung hat der junge Mann am eigenen Leibe erlebt: Sein Praktikum mit anschließender Bachelor-Arbeit konnte er bei der IBM Deutschland GmbH durchführen - jetzt wartet dort eine Festanstellung auf ihn. "Die Ausbildung der Chemnitzer Absolventen ist hervorragend auf unsere Belange als Wirtschaftsunternehmen ausgerichtet", so Falk Engelhardt, Managing Consultant SAP BI & CPM bei der IBM Deutschland GmbH und Betreuer der Bachelor-Arbeit von Piek.

(Autor: Christian Kurze, Professur Wirtschaftsinformatik II)

Mario Steinebach
04.05.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …