TUCaktuell: Wirtschaft
-
Wirtschaft
Mit Argus-Augen auf die intec 2008Das Kamerasystem Argo2.5D der FusionSystems GmbH sorgt für Sicherheit in Maschinen und Anlagen - Das Ergebnis aus Forscher- und Unternehmergeist von TU Chemnitz und Technologie Centrum Chemnitz wird auf der Leipziger Fachmesse vorgestellt
-
Wirtschaft
"Als Entrepreneur muss man ein bisschen verrückt sein"Podiumsdiskussion zu Faktoren erfolgreicher Unternehmensgründung stieß auf reges Interesse bei Studierenden
-
Wirtschaft
Intelligente Software, biologisches Zündmittel, mehrsprachige HandysGründernetzwerk SAXEED zeichnete im Rahmen des Wettbewerbs "Schicke Ideen 2007" die besten Geschäftsideen aus
-
Wirtschaft
Industrieverein Sachsen vereint Unternehmer und StudierendeKluge Köpfe für die Wirtschafts-Zukunft Sachsens gesucht: 3. Tag der Industrie und Wissenschaft am 7. November 2007 in Freiberg - Exkursionen unter anderem zu Porsche Leipzig und ins VW-Motorenwerk Chemnitz
-
Wirtschaft
Schicke Ideen!Existenzgründernetzwerk SAXEED prämiert an den südwestsächsischen Hochschulen die besten Geschäftsideen - Bewerbungsschluss: 16. November 2007 - SAXEED IDEA DAY am 2. November in Chemnitz
-
Wirtschaft
Kompetenzzentrum Fügetechnik entsteht in ChemnitzProjekt von Dr. Mario Kusch von der Professur Schweißtechnik erhält eine Förderung von 400.000 Euro durch den Innovationswettbewerb "Wirtschaft trifft Wissenschaft"
-
Wirtschaft
Gemeinsam für Technik begeisternSiemens und die Technische Universität Chemnitz kooperieren in der Nachwuchsgewinnung für technische Studiengänge
-
Wirtschaft
Der Stolz der ChemnitzerProminente Bürger und Wissenschaftler der Stadt diskutieren am 12. Januar 2007 bei der "ChemNovation" über die wirtschaftliche Zukunft ihrer Stadt
-
Wirtschaft
Mit Erfindergeist zur interaktiven 3D-FabrikplanungStudenten und Absolventen der TU Chemnitz wagen mit dem am Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme entwickelten Planungssystem visTABLE den Schritt in die Wirtschaft
-
Wirtschaft
Leben=f(Arbeit, Familie, Freizeit)KOMSA-Chef Gunnar Grosse stellte im Rahmen einer Veranstaltung des Dresdner Gesprächskreises der Wirtschaft und der Wissenschaft seine Firma vor
-
Wirtschaft
Wie Dolmetscher tausende Programmierstunden rettenPraxisnahe Tagung zeigt am 23. und 24. November 2006 in Chemnitz, wie Software aus antiquierten in moderne Programmiersprachen übersetzt und in aktuelle Hard- und Softwareumgebungen integriert werden kann
-
Wirtschaft
Schüler unternehmen was4. Schülerwirtschaftstage YOUNG BIZ vom 10. bis 12. November 2006 an der TU Chemnitz - Mit dabei Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk und Schauspieler Stefan König
-
Wirtschaft
Der Letzte macht das Licht aus?!Studierende und Unternehmer diskutieren am 26. Oktober 2006 in einer Podiumsdiskussion gemeinsam über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Chemnitz
-
Wirtschaft
Im Dialog mit der nächsten GenerationZweiter Teil des Projektes „Unternehmer im Wandel“ startet - Studierende, die einen Tag lang Unternehmer aus der Region begleiten möchten, können sich bis zum 20. September 2006 bewerben
-
Wirtschaft
Mit Sammelkarten Spiele steuernDie von Studenten gegründete Menippos GmbH in Chemnitz ist beim Gründerwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erfolgreich - Preisverleihung für „HurraFussball“ auf der GamesConvention in Leipzig
-
Wirtschaft
Damit alle Partner an einem Strang ziehenProfessur für Organisation und Arbeitswissenschaft unterstützt die Erstellung des Leitbildes einer neuen Verbundinitiative in Baden-Württemberg
-
Wirtschaft
1,5 Millionen Euro für SAXEEDGründernetzwerk der Hochschulen in Chemnitz, Freiberg, Mittweida und Zwickau wird weiter ausgebaut
-
Wirtschaft
Mensch und Organisation – eine spannende Beziehung50 Experten aus drei Ländern diskutieren am 23. und 24. Februar 2006 an der Chemnitzer Universität aktuelle Aspekte der Organisationswissenschaft
-
Wirtschaft
"Gründerwege" auf dem CampusVeranstaltungstag des Gründernetzwerkes SAXEED an der TU Chemnitz zeigt am 29. November 2005 Wege zum Erfolg auf
-
Wirtschaft
Studenten erhielten Erfolgsrezepte"1. Tag der Industrie & Wissenschaft" an der TU Chemnitz gut besucht - Förderpreis "Richard Hartmann" sowie fünf Stipendien übergeben