TUCaktuell: International
- 
 Internationales
  China und Deutschland: voneinander lernen China und Deutschland: voneinander lernenProf. Dr. Volker Bank vom Institut für Pädagogik war bei einer Vortragsreise durch das südliche China als Experte für berufliche Bildung gefragt 
- 
 Internationales
  Gemeinsam leben, nicht nur nebeneinander Gemeinsam leben, nicht nur nebeneinanderBilanzveranstaltung der Sächsisch-Tschechischen Hochschulinitiative resümiert drei Jahre grenzüberschreitender Hochschulkooperation - Weitere Projekte im Grenzraum beantragt 
- 
 Veranstaltungen
  Wissenschaft kennt keine Grenzen Wissenschaft kennt keine GrenzenBilanzveranstaltung der Sächsisch-Tschechischen Hochschulinitiative wirft Blick zurück auf drei Jahre erfolgreicher Kooperation im sächsisch-tschechischen Grenzraum 
- 
 Veranstaltungen
  Viel Wirbel um Knochenzement im Computer Viel Wirbel um Knochenzement im ComputerProfessur Festkörpermechanik richtet am 15. Mai 2012 den 2. Workshop "Computersimulation in der Vertebroplastie" aus - Forscher aus mehreren Ländern wollen klinisches Verfahren verbessern 
- 
 Alumni
  4. Tschechisches Alumni-Treffen 4. Tschechisches Alumni-TreffenSächsisch-Tschechische Hochschulínitiative lädt am 11. und 12. Mai 2012 Absolventen aus dem Nachbarland ein, die an der TU Chemnitz studierten 
- 
 Internationales
  Kenianer sorgt für Abkühlung Kenianer sorgt für AbkühlungDer Kenianer George Warutere Thinwa entwickelte im Rahmen eines zweimonatigen Praktikums an der TU Chemnitz ein Modell zur Wärmeverteilung in Linearmotoren 
- 
 Internationales
  Erster Ratgeber für ein Auslandssemester von Studenten Erster Ratgeber für ein Auslandssemester von StudentenDrei Europa-Studentinnen veröffentlichen ein "Kleines Handbuch für Tomsk" 
- 
 Internationales
  Auf dem Weg zu einer weiteren fruchtbaren Partnerschaft Auf dem Weg zu einer weiteren fruchtbaren PartnerschaftAcht Professoren der Fakultät für Naturwissenschaften initiierten bei einem Workshop an der University of Oregon eine neue Kooperation 
- 
 Schüler
  Studienwerbung in der Experimentierfabrik Studienwerbung in der ExperimentierfabrikProfessur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb brachte am 19. April 2012 Schülern aus Sachsen und Tschechien das Ingenieurberufsbild anschaulich näher 
- 
 Studium
  Chemnitzer Nachwuchsdiplomaten in den USA Chemnitzer Nachwuchsdiplomaten in den USAEinblick ins Reisetagebuch: TU-Studierende vertraten bei der weltweit größten UN-Simulation in New York die Interessen der Türkei - die Chemnitzer Delegation erhielt zwei Auszeichnungen 
- 
 Internationales
  Der europäische Blick auf Asien Der europäische Blick auf AsienProf. Dr. Beate Neuss informierte in Japan über die europäische Strategie in der Euro-Krise sowie über Werte in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik 
- 
 Internationales
  "Next Stop: University of Technology" "Next Stop: University of Technology"Auf Initiative des StuRa erfolgen die Ansagen der CVAG-Linien 2 und 51 nun zweisprachig - in Deutsch und Englisch 
- 
 Internationales
  Neue Partnerschaft in Tunesien Neue Partnerschaft in TunesienKooperationsvertrag der Technischen Universität Chemnitz mit der University of Sfax unterzeichnet 
- 
 Studium
  Raus aus dem Hörsaal, rein in die Weltpolitik Raus aus dem Hörsaal, rein in die WeltpolitikWashington und New York: Chemnitzer Delegation macht sich am 24. März 2012 auf den Weg zur UNO - vom 1. bis 5. April vertreten die Studierenden die Interessen der Türkei 
- 
 Forschung
  Eine Intelligenzspritze für die Stromübertragung Eine Intelligenzspritze für die StromübertragungMikrosensoren zum Monitoring von Hochspannungsleitungen werden am 21. und 22. März auf der Smart Systems Integration Conference 2012 in Zürich vorgestellt, deren Chairman Prof. Dr. Thomas Geßner ist 
- 
 Forschung
  Wissenschaftliches Know-how aus Indien Wissenschaftliches Know-how aus IndienDr. Indrani Sen und Dr. Deepak Dubal forschen momentan als Humboldt-Stipendiaten an der TU Chemnitz 
- 
 Internationales
  Europa-Studierende trafen Ehemalige in Brüssel Europa-Studierende trafen Ehemalige in BrüsselBei einer Exkursion der "Jean Monnet Professur für Europäische Integration" erhielten 30 TU-Studierende Einblicke in die Arbeit in der "Hauptstadt Europas" 
- 
 Veranstaltungen
  Deutschlandpremiere in Chemnitz Deutschlandpremiere in ChemnitzDie Professur für Mess- und Sensortechnik der TU veranstaltet vom 20. bis 23. März 2012 die 9. Internationale Multi-Konferenz "Systems, Signals and Devices" und baut dabei Brücken nach Tunesien 
- 
 Internationales
  Fakultät für Informatik baut Kooperation mit Tschechien aus Fakultät für Informatik baut Kooperation mit Tschechien ausErasmus-Austauschprogramm mit der Czech Technical University und der Charles University in Prag soll vertraglich fixiert werden - "Research Workshops" dienen dem Austausch von Forschungsergebnissen 
- 
 Internationales
  Mit einem Stipendium nach China Mit einem Stipendium nach ChinaVon Chemnitz zu einer Spitzenuniversität im Reich der Mitte: TU-Studierende können sich bis 15. März 2012 um 25 Stipendien für weiterführende Studien an der Shanghai Jiao Tong University bewerben