Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Vom Chemnitzer Uni-Campus ins sibirische Tomsk: Wer diesen Weg gehen möchte, findet in dem neuen Handbuch viele Informationen. Maria Radau (l.) und Julia-Ingrid Egel berichten hier von ihren eigenen Erfahrungen. Der Ratgeber ist sowohl online als auch gedruckt verfügbar. Foto: Christian Schenk
TUCaktuell Internationales

Erster Ratgeber für ein Auslandssemester von Studenten

Drei Europa-Studentinnen veröffentlichen ein "Kleines Handbuch für Tomsk"

Die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu verbringen, wird von vielen Studierenden wahrgenommen. Besonders die Studiengänge Europa-Studien (Bachelor) und Europäische Integration (Master) nutzen diese Option sehr rege. So gingen auch die drei Studentinnen Julia-Ingrid Egel, Maria Radau und Stephanie Leichsenring für ein halbes Jahr nach Tomsk, Russland. Bereits in der Vorbereitungsphase und in den ersten Wochen vor Ort stellten sie sich verschiedenen Herausforderungen, unter anderem den Formalitäten und der Stundenplanerstellung.

"Wir haben schnell gemerkt, dass man trotz Hilfe vom International Office mit vielen Problemen konfrontiert wird. Da kam uns die Idee, während unseres Aufenthalts alles zu notieren, worauf man achten muss, um anderen Studenten etwas an die Hand zu geben", berichtet Egel. Aus der Idee entstand ein Bachelorprojekt, eine anrechenbare Studienleistung für Europa-Studenten. Der Ratgeber mit 40 Seiten umfasst mit Informationen von der Bewerbung, den Wohnmöglichkeiten bis zur Anrechnung von Studienleistungen alles Wichtige rund um ein Auslandssemester in Tomsk.

Für das Wintersemester 2012/2013 und das Sommersemester 2013 liegen im Internationalen Universitätszentrum der TU Chemnitz bereits sieben Anfragen von Studenten für einen Aufenthalt in Tomsk vor. Die Professur für Europäische Integration stellt zudem regelmäßig Anträge im Förderprogramm Go East des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, um die Studierenden mit einem Stipendium und einer Reisekostenpauschale zu unterstützen.

Das "Kleine Handbuch für Tomsk" kann kostenlos heruntergeladen werden unter: http://www.tu-chemnitz.de/international/outgoing/tomsk.php

(Autorin: Maria Lange)

Katharina Thehos
30.04.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …