TUCaktuell: International
- 
 Internationales
  Dem Auftrag von ERASMUS auf der Spur Dem Auftrag von ERASMUS auf der SpurDie Europa-Studentinnen Maria Gönnert und Juliane Nötzold beschrieben in ihrer gemeinsamen Bachelorarbeit, wie die TU Chemnitz den Auftrag des europäischen Austauschprogrammes erfüllt 
- 
 Internationales
  "Diese Lebenserfahrung hilft mir bis heute" "Diese Lebenserfahrung hilft mir bis heute"Assoc. Prof. Dr. Nguyen Phong Dien wurde an der TU Chemnitz promoviert und ist heute Direktor des Vietnamesisch-Deutschen Zentrums sowie Dekan der Fakultät für Weiterbildung der Universität in Hanoi 
- 
 Veranstaltungen
  Arbeit, Würde und sozialer Wandel Arbeit, Würde und sozialer WandelArgentinischer Filmabend im "Club der Kulturen" stellt am 10. Oktober 2012 Piquetero-Protestbewegung der argentinischen Bevölkerung vor - Zudem wird der Tango Argentino vorgeführt 
- 
 Internationales
  Wissenschaftliches Know-how aus Indien Wissenschaftliches Know-how aus IndienProfessur für Oberflächen- und Grenzflächenphysik an der TU Chemnitz forscht mit vier Gastwissenschaftlern aus Indien an magnetischen Nanosystemen 
- 
 Internationales
  Stadtrallye, Turmführung und Willkommensparty Stadtrallye, Turmführung und WillkommenspartyMit einem mehrtägigen Programm begrüßt die Technische Universität Chemnitz ihre neuen ausländischen Studierenden des Wintersemesters 2012/2013 
- 
 Internationales
  Frauen-Power aus acht Ländern vereint Frauen-Power aus acht Ländern vereintAn der Professur Halbleiterphysik forschen 13 Wissenschaftlerinnen, die internationales Flair in die Labors und auf den Campus bringen 
- 
 Internationales
  Chemnitz will noch enger mit China kooperieren Chemnitz will noch enger mit China kooperierenTechnische Universität Chemnitz und Chongqing Universität schlossen "Memorandum of Understanding" - Insgesamt kooperiert die TU mit 13 chinesischen Universitäten 
- 
 Studium
  Engagiert an der Schnittstelle zwischen Studium und Beruf Engagiert an der Schnittstelle zwischen Studium und BerufDer Career Service der TU Chemnitz startet mit neuen Angeboten in die nächste Projektphase und zieht eine erfolgreiche Jahresbilanz - Kooperation mit Tschechien wird künftig ausgebaut 
- 
 Alumni
  In Südafrika auf der Suche nach Herausforderungen In Südafrika auf der Suche nach HerausforderungenDr. Ralph Hensel wagte als ehemaliger Mitarbeiter der Professur Arbeitswissenschaft den Schritt in die Selbstständigkeit - als Geschäftsleiter einer Bäckerei in Kapstadt 
- 
 Veranstaltungen
  Im Doppelpack: Funktionsdruck-Tagungen in Chemnitz Im Doppelpack: Funktionsdruck-Tagungen in ChemnitzInternationale Konferenz "Advances in Print and Media Technology" der Vereinigung Iarigai kommt 2013 von Ljubljana nach Chemnitz - Das Institut für Print- und Medientechnik übernimmt Staffelstab 
- 
 Studium
  Experten für den sächsisch-tschechischen Grenzraum Experten für den sächsisch-tschechischen GrenzraumProfessur Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas startet Projekt "Grenzraum 2.0", das Coachingseminare für Studierende der Universitäten Chemnitz, Liberec und Ústí nad Labem anbietet 
- 
 Studium
  Eintritt in eine weltweite Bildungspartnerschaft Eintritt in eine weltweite BildungspartnerschaftFakultät für Informatik und die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik starten "Cisco Networking Academy" im Wintersemester 2012/13 
- 
 Internationales
  Aufstrebende chinesische Wirtschaft bietet Potential für Forschungseinrichtungen Aufstrebende chinesische Wirtschaft bietet Potential für ForschungseinrichtungenFraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme feiert zehnjähriges Jubiläum seines Vertretungsbüros in Shanghai 
- 
 Veranstaltungen
  Werkstoffspezialisten aus aller Welt tagen in Chemnitz Werkstoffspezialisten aus aller Welt tagen in ChemnitzDie Teilnehmer des 15. Werkstofftechnischen Kolloquiums stellen am 20. und 21. September 2012 neue Forschungsergebnisse und technische Anwendungen vor 
- 
 Veranstaltungen
  Was schrieben Sachsens Schüler vor 500 Jahren? Was schrieben Sachsens Schüler vor 500 Jahren?Tagung in Zwickau widmet sich vom 20. bis 22. September 2012 den Lateinschulen im mitteldeutschen Raum 
- 
 Veranstaltungen
  Gefühlswissen im Fokus der Literaturwissenschaft Gefühlswissen im Fokus der LiteraturwissenschaftInternationale Tagung widmet sich vom 27. bis 29. September 2012 an der TU der Poetik im Werk der in Chemnitz geborenen Autorin Angela Krauß 
- 
 Internationales
  Deutsche Sprache, beliebte Sprache Deutsche Sprache, beliebte SpracheDer 39. Internationale Sommerkurs für Deutsche Sprache lockte so viele ausländische Studenten wie noch nie zu Deutsch-Kursen an die Chemnitzer Universität 
- 
 Internationales
  Eine Woche Peking im akademischen internationalen Austausch Eine Woche Peking im akademischen internationalen AustauschAndré Christian Roßbach berichtet von seinen multikulturellen Erfahrungen bei der "International Graduate Sommer School" in der "Beijing University of Astronautic and Aeronautic” 
- 
 Internationales
  Internationale Expertise für mehr Energieeffizienz Internationale Expertise für mehr EnergieeffizienzIm Gespräch: Dr. Miguel Avila aus Venezuela über seine Arbeit im Spitzentechnologiecluster eniPROD und das Leben in Chemnitz 
- 
 Ehrungen
  Im Team zur Auszeichnung Im Team zur AuszeichnungPostdoktorand Raúl D. Rodriguez entwickelt in Kooperation mit weiteren Wissenschaftlern ein Charakterisierungsverfahren für Nanomaterialien und erhält dafür eine internationale Auszeichnung