Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Eintritt in eine weltweite Bildungspartnerschaft

Fakultät für Informatik und die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik starten "Cisco Networking Academy" im Wintersemester 2012/13

Netzbasierte Dienste und Anwendungen bestimmen unseren Alltag. Und damit die dafür notwendige Netzinfrastruktur rund um die Uhr zuverlässig arbeitet, bedarf es neben der technischen Basis auch vieler qualifizierter Menschen, die zuverlässige Netze planen und erstellen können und die Sicherheit des Datenverkehrs garantieren. Vor diesem Hintergrund startete 1997 Cisco als Marktführer in der Netzwerktechnik das Networking Academy Programm in Kooperation mit öffentlichen Schulen und Hochschulen. Dieses Partnerschaftsangebot stellt umfangreiche Lernmaterialien für die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Informations- und Netztechnologie online zur Verfügung. Networking Academies gibt es bereits in 165 Ländern. Mehr als 900.000 Teilnehmer arbeiten aktuell im Unterricht und von überall, wo sie online sind, mit dieser Lernplattform.

Ab Wintersemester 2012/13 startet auch an der Technischen Universität Chemnitz eine "Cisco Networking Academy" - als erstes Angebot an einer sächsischen Universität. Damit können interessierte Studierende erste " Cisco Training Courses" absolvieren und sich so auf die in der Industrie begehrten Zertifikate wie das "Cisco Certified Network Associate (CCNA)" professionell vorbereiten. Die Ausbildung innerhalb dieser Academy erfolgt durch geschulte Instruktoren: Dr. Marius Feldmann von der Fakultät für Informatik und Dr. Thomas Martin Knoll von der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Wegbereiter des Projektes sind Prof. Dr. Wolfram Hardt (Professur Technische Informatik) und Prof. Dr. Thomas Bauschert (Professur Kommunikationsnetze).

Das Fachwissen zu Kommunikationsnetzen wurde an den beiden beteiligten Fakultäten auch in der Vergangenheit in Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Blickwinkeln vermittelt. So setzte die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik im "IP Routing and Switching"-Praktikum die "Cisco Router-Technik" im Lehrbetrieb ein.

Weitere Informationen zur "Cisco Networking Academy": http://www.tu-chemnitz.de/etit/cisco_academy/

Mario Steinebach
06.09.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …