TUCaktuell: International
-
Ehrungen
Grenzüberschreitende Kooperation ausgezeichnetPilsener und Chemnitzer Werkstoffwissenschaftler erhalten einen Preis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für umfangreiche gemeinsame Forschungs- und Lehrprojekte
-
Internationales
Studierende lernen in Straßburg und Luxemburg Europa-Praxis kennenEuropa hautnah: Bei einer Exkursion der Jean-Monnet-Professur für Europäische Integration konnten sich Studierende der TU Chemnitz ein Bild von der Arbeit in europäischen Institutionen machen
-
Veranstaltungen
Mit zukunftsweisenden Sensoren zu Europas größter PhysiktagungDFG-Forschergruppe 1713 "Sensorische Mikro- und Nanosysteme" (SMINT) gestaltet am 1. April 2014 eigene Session auf der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Dresden
-
Studium
Sieben Tage Warschau und VilniusStudierende der Europa-Studien, Europäischen Integration und Europäischen Geschichte beschäftigten sich bei einer Exkursion mit Minderheiten in Mittel- und Osteuropa
-
Internationales
Europäische Karriereexperten zu Gast in ChemnitzZur Transnational Career Service Conference kamen 60 Hochschulvertreter aus neun europäischen Ländern an die TU
-
Internationales
Expertise der TU Chemnitz ist in Mali gefragtGäste aus der Partnerstadt Timbuktu besuchten Chemnitz - Generalsekretär des Ahmed-Baba-Instituts informierte sich bei Vertretern der TU über die Digitalisierung wertvoller Schriften
-
Veranstaltungen
Forscher präsentieren Einsatzmöglichkeiten von Nanotechnologien und Smart SystemsDas Zentrum für Mikrotechnologien der TU stellt Forschungsergebnisse aus dem Kompetenznetzwerk nanett und dem Bundesexzellenzcluster MERGE auf der Smart Systems Integration Conference 2014 in Wien vor
-
Studium
Raus aus dem Hörsaal, rein in die WeltpolitikWashington und New York: Chemnitzer Delegation macht sich am 22. März 2014 auf den Weg zur UNO - vom 30. März bis 4. April vertreten die Studierenden die Interessen von Libyen
-
Veranstaltungen
Internationaler Austausch in der EventforschungDer US-amerikanische Tourismus- und Eventexperte Prof. Colin Johnson ist vom 24. bis 28. März 2014 an der TU Chemnitz zu Gast - öffentlicher Vortrag gibt Einblicke in die amerikanische Eventforschung
-
Alumni
"Eine einmalige Zeit in Chemnitz"Dr. Mahendra Subray Rane, Absolvent der TU Chemnitz, wurde kürzlich vom Alumniportal Deutschland zum Alumnus der Woche ernannt
-
Internationales
Deutsch-indische Konferenz in Manipal mit einem Hauch von SüdseeWissenschaftler der Print- und Medientechnik, Sportgerätetechnik, Mikrotechnologie sowie Bewegungswissenschaft stellten ihre Forschung in Indien vor
-
Internationales
Als Wissenschaftler um die WeltDr. Stefan Takacs forscht im Rahmen des Erwin-Schrödinger-Stipendiums für ein Jahr an der Professur für Numerische Mathematik (Partielle Differentialgleichungen)
-
Sport
Die Chemnitzer Cricketing Warriors erobern den Cricket-PlatzDie Cricket-Mannschaft der TU Chemnitz ging als Zweitplatzierte aus dem internationalen Rugby Cricket-Turnier in Dresden hervor
-
Studium
Mit "Umicore EcoBee" zum Shell Eco-marathon nach RotterdamDas Team "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz startet mit großem Schwung und neuem Fahrzeugkonzept ins Jahr 2014 - Wer Lust hat, kann sich den Studierenden anschließen
-
Internationales
Einfühlsames Sprachtalent ist neue AusländerbeauftragteBegeistert vom deutschen Bildungssystem: Andreea-Beatrice Rusu ist seit Februar 2014 zusätzliche Ansprechpartnerin für internationale Studierende, Doktoranden und Wissenschaftler an der TU Chemnitz
-
Internationales
Brückenschlag zwischen Chemnitz und ShanghaiDie Chinesin Xiaoli Chen hat ihre Dissertation an der Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb abgeschlossen - weitere Kooperation zwischen der Professur und der Tongji University in Shanghai geplant
-
Sport
Theorie aus Chemnitz trifft Praxis in SotschiIm Gespräch: Mirjam Teicher studiert Sports Engineering und war für die Bauerfeind AG im Rahmen eines Praktikums bei den Olympischen Spielen in Sotschi
-
Menschen
Zwischen Schaltkreis, Halbmarathon und StudiumStudentin Melanie Eckert kehrt aus den USA zurück nach Chemnitz und hat neben viel Praxiserfahrung auch die Laufschuhe im Gepäck
-
Veranstaltungen
Spielend internationale Kontakte knüpfenAm 4. Februar 2014 fand ein gemeinsamer Spieleabend des Seniorenkollegs mit in- und ausländischen Studierenden im Club der Kulturen statt
-
Internationales
Eine Woche als Exoten auf internationalem Parkett in PakistanZwei Chemnitzer Studierende nahmen als Delegierte in Islamabad an der größten UN-Simulation Pakistans teil