TUCaktuell: Wirtschaft
-
Wirtschaft
Studenten für den sächsischen Mittelstand sensibilisierenIndustrieverein Sachsen und TU Chemnitz kooperieren bei Unternehmensnachfolge
-
Wirtschaft
Schneepisten aus Stoff sollen Exportschlager werdenChemnitzer Uni-Ausgründung "Mr. Snow" sorgt auch im Sommer für Ski- und Rodelspaß - Öffentliche Eröffnungsfeier und Pistengaudi am 6. Oktober 2012
-
Wirtschaft
TU Chemnitz und eins forschen gemeinsamForschungs- und Entwicklungsvertrag 2012/2013 unterschrieben - Inhalt sind unter anderem Studien über die Speicherung von Strom und Wärme
-
Wirtschaft
Vom Forschungsprojekt zur eigenen FirmaDas Team der BASELABS GmbH um Dr. Robin Schubert arbeitet nach Erfolgen in den Wettbewerben "futureSAX" und "Promotion Nordhessen" an neuen Zielen
-
Wirtschaft
Sie wächst und wächst und wächstDie EDC Electronic Design Chemnitz GmbH ist eine der erfolgreichsten Unternehmensausgründung aus der TU, die vom Gründernetzwerk SAXEED unterstützt wurde - Neuinvestition auf dem Smart Systems Campus
-
Wirtschaft
TU-Rektor leitet den TCC-AufsichtsratAufsichtsrat der Technologie Centrum Chemnitz GmbH wählte Prof. Dr. Arnold van Zyl zu seinem Vorsitzenden
-
Wirtschaft
270 Partner als ErfolgsfaktorCareer Service der Technischen Universität Chemnitz als Praxisbeispiel für ESF-Projekte in Deutschland ausgewählt
-
Wirtschaft
Wie beurteilen Personalchefs die Universitäten?TU Chemnitz gilt im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftWoche als Aufsteiger, insbesondere in Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
-
Wirtschaft
Einblicke in die BerufspraxisCareer Service bietet Exkursionen zu regionalen Unternehmen - Anmeldungen für Termine im Februar und März sind noch möglich
-
Wirtschaft
Impulse für die KunststoffindustrieDie 22. Technomer lockte 480 Gäste an die TU Chemnitz und leistete einen Beitrag zur Stärkung der regionalen Unternehmen
-
Wirtschaft
Drei Fragen an …Prof. Harald R. Pfab, Vorsitzender des Vorstands der Sachsen Bank und Jurymitglied des Technologie-Transferpreises "wissen.schafft.arbeit" 2011
-
Wirtschaft
TU Chemnitz und eins energie in sachsen erweitern ZusammenarbeitForschungs- und Entwicklungsvertrag 2011/2012 unterschrieben - Konzeptstudie für Elektromobilität in Chemnitz geplant
-
Wirtschaft
Wo Firmen um den akademischen Nachwuchs ringenCareer Service der TU Chemnitz hat Jubiläumsziel pünktlich erreicht: Galvanotechnik Baum GmbH ist 175. Partnerunternehmen
-
Wirtschaft
Unternehmerische Kompetenz im FokusErste Spring School der sächsischen Gründernetzwerke SAXEED und Dresden Exists erfolgreich abgeschlossen - neues Vorlesungs- und Workshop-Programm ist online
-
Wirtschaft
Hier geht der Mittelstand ein und ausProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung zählt zu den am stärksten nachgefragten Forschungspartnern der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland
-
Wirtschaft
Das Jubiläumsziel: 175 Partner im NetzDer Career Services der TU Chemnitz möchte sein Netzwerk im Jubiläumsjahr der Universität auf 175 Kooperationspartner erhöhen - Studierende profitieren von deren Angeboten
-
Wirtschaft
(Frei-)Raum für IdeenDas Gründernetzwerk SAXEED eröffnet einen Prä-Inkubator an der TU Chemnitz zur Vorbereitung auf die EXIST-Förderprogramme
-
Wirtschaft
Die Zeit ist reif für mehr GeschwindigkeitTU-Informatiker Prof. Dr. Wolfgang Benn gründete das Software- und IT-Unternehmen dimensio informatics
-
Wirtschaft
Von der Kältespeicherung bis zur NetzsicherheitTU Chemnitz und eins energie in sachsen setzen Kooperation in Forschung und Lehre fort - Neue Forschungs- und Entwicklungsverträge wurden am 29. November 2010 unterzeichnet
-
Wirtschaft
20.000 Euro für erfolgreichstes Technologietransfer-TeamDie Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Postbank AG rufen zum Wettbewerb wissen.schafft.arbeit auf - Bewerbungsschluss: 15. September 2010