TUCaktuell: Studium
-
Studium
Mentoring-Programm der TU Chemnitz geht in neue Runde Das ehrenamtliche Mentoring-Programm „Start Smart“ der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften bringt auch im kommenden Wintersemester Studienanfängerinnen und -anfänger mit erfahrenen Studierenden zusammen – Mentorinnen und Mentoren gesucht
-
Studium
An der Universität erbrachte Prüfungsleistungen werden bei der Ausbildereignungsprüfung anerkanntKooperation zwischen der Professur Berufs- und Wirtschaftspädagogik der TU Chemnitz und der Industrie- und Handelskammer Chemnitz reduziert den Aufwand bei der Prüfung von Ausbilderinnen und Ausbildern
-
Studium
Praxisorientiertes Seminar „Sport und Recht“ gab Einblicke in die Welt des FußballsFC Erzgebirge Aue e. V. kooperierte im vergangenen Studienjahr mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz
-
Studium
Breitere Auswahlmöglichkeiten im Mathematik-StudiumFakultät für Mathematik der TU Chemnitz startet mit den drei neuen Studienangeboten Mathematik (Bachelor und Master) sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Bachelor) ins Wintersemester 2021/22
-
Studium
Beruf und Studium trotz Coronapandemie erfolgreich meisternAndré Urmann ist als Gewerkschafter der ver.di tätig, Claudia Schulz arbeitet in der Kämmerei Löbnitz – beide studieren berufsbegleitend an der TU Chemnitz Management bzw. Public Sector Management
-
Studium
Förderung für mehr ZukunftschancenBewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2021/22 endet am 9. Juli 2021
-
Studium
TUCpanel-Studiengangberichte liegen vorDie Ergebnisse aus der Studierendenbefragung der TU Chemnitz vom Frühjahr 2021 mit Fokus auf die Erfahrungen der Corona-Pandemie sind fertig – Die Bereichsberichte und eine erweiterte inhaltliche Auswertungen folgen
-
Studium
Digitale „Uni-Tour“ der deutschen Vertretung des Europäischen Parlaments machte Station in ChemnitzInstitut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften lud Studierende am 27. Mai 2021 zu einer kritischen Reflektion der Zukunft der EU ein
-
Studium
Professur Textile Technologien eröffnete KonfektionslaborWo Pullover einen Kragen erhalten: Studierende des Masterstudiengangs Textile Strukturen und Technologien profitieren nun von der erweiterten Laborausstattung
-
Studium
Geschichte eines Europa-PodcastsWie der „DenkMal EUROPA!“-Podcast des Instituts für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz entstand – Im Rahmen der Europa-Woche ist nun die zweite Folge verfügbar
-
Studium
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute NotenCHE-Ranking: Insbesondere die Mathematik-Studierenden sind mit den Studienbedingungen sehr zufrieden
-
Studium
Zeit für Veränderung, bitte!Die neue Runde der Studierendenbefragung „TUCpanel“ startet am 26. April 2021 - Fristverlängerung bis zum 14. Mai 2021
-
Studium
Mit dem Career Service von der Uni in den JobCareer Service der TU Chemnitz startet mit virtuellen Beratungen, Infoveranstaltungen, Workshops sowie digitalen Networking-Events rund um den Berufseinstieg ins Sommersemester – Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Studium
Digitale Unterstützungsangebote für Mathematik im Studium Der digitale Lern|RAUM Mathematik unterstützt Studierende mit individuellen Angeboten beim Einstieg und bei der Vertiefung mathematischer Themen
-
Studium
Zehn Jahre Deutschlandstipendium an der TU ChemnitzÜber das nationale Stipendienprogramm wurden bisher 668 Stipendien an der TU Chemnitz vergeben, was einer Fördersumme von etwa 2,5 Millionen Euro entspricht – aktuell werden 91 Studierende mit dem Deutschlandstipendium gefördert
-
Studium
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz startet digital ins SommersemesterProgramm der Vortragsreihe des Seniorenkollegs sowie zwei Sprachkursangebote sind online – Teilnahme an regulären Lehrveranstaltungen der TU ist zudem möglich
-
Studium
Events im Shopping Center – was ist künftig möglich?„Action Learning 2021“: Studierende des MBA-Studiengangs Eventmarketing erarbeiteten kreative Eventkonzeptionen für das Chemnitz Center
-
Studium
Wie TU-Student neue Akzente in der Tech- und Gaming-Branche setzen möchteJungunternehmer, Gamer, YouTuber, Podcaster – und Student: William Schuberts Tag könnte gut und gern 48 Stunden haben: Obwohl erst 25 Jahre alt, weiß der gebürtige Erzgebirger bereits genau, woran sein Herz hängt: Virtual Reality. An der TU Chemnitz ebnet er seinen Weg in die Tech-Branche.
-
Studium
Willkommen im „Clubhouse“Talkshow für die Hosentasche oder exklusiver Zirkel? Was leistet die neue Social-Media-App „Clubhouse“ – Ein Streitgespräch zwischen Jun.-Prof. Dr. Christian Papsdorf und seinem Studenten William Schubert
-
Studium
Die TU Chemnitz setzt im Wintersemester 2020/2021 auf digitale PrüfungenUm einen möglichst reibungslosen Abschluss des Wintersemesters zu gewährleisten und trotzdem kein Gesundheitsrisiko einzugehen, finden Prüfungen grundsätzlich in digitaler Form statt