TUCaktuell: Sport
-
Sport
Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und SozialwissenschaftenVictoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag
-
Sport
Mit dem Hochschulsport aktiv in den HerbstOnline-Einschreibung in die Hochschulsportkurse des 4. Quartals ist ab 6. Oktober 2025, 8 Uhr, freigeschaltet
-
Sport
Auf zum adh-Hochschullauf 2025!Laufbegeisterte der TU Chemnitz können am 20. September 2025 möglichst viele Kilometer für sich und ihre Universität innerhalb von einer Stunde zurücklegen
-
Sport
Let's run #TUCgether!Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start
-
Sport
„Chemnitz dreht am Rad!“Auch Mitglieder und Angehörige der TU Chemnitz können im September ein Zeichen setzen für nachhaltige Fortbewegung im Alltag
-
Sport
TUC-Sportlerinnen und -Sportler glänzten bei den Finals und Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in DresdenErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Medaillenregen für mehrere Chemnitzer Studierende
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 3. September 2025 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhaltenLet's run #TUCgether: Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 11. August 2025 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Sport
Emma Malewski gewinnt Bronze bei den FISU World University Games 2025Turnerin und TUC-Frühstudentin Emma Malewski überzeugte mit einer herausragenden Leistung am Schwebebalken auf internationaler Bühne
-
Sport
Steven Richter ist U23-Europameister im DiskuswerfenErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: TU-Student Steven Richter holt Gold im Diskuswerfen bei den U23-Europameisterschaften 2025
-
Sport
Gemeinsam mit dem Hochschulsport in einen aktiven Sommer startenOnline-Einschreibung in die Hochschulsportkurse für das 3. Quartal ist ab 23. Juni 2025, 8 Uhr, freigeschaltet
-
Sport
20 Jahre Kindersportschule ChemnitzDie vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU Chemnitz betreute KiSS Chemnitz, die erste Kindersportschule in Ostdeutschland, zieht 2025 eine beeindruckende Bilanz – Jubiläumsfeier am 1. Juni
-
Sport
„Laufend gegen Krebs“ geht in eine neue RundeBewegung, Begegnung und Engagement für den guten Zweck: Laufveranstaltung am 11. Juni 2025 auf dem Uni-Sportplatz wird von der TU Chemnitz unterstützt – Anmeldung zum Lauf ist bis 10. Juni online und am Veranstaltungstag möglich
-
Sport
Neuauflage eines Turnier-Klassikers auf dem CampusDodgeball-Turnier geht am 27. Mai 2025 an der TU Chemnitz in eine neue Runde – Die Anmeldung läuft bis zum 23. Mai
-
Sport
Bewegungsangebote für ältere Personen auf dem Uni-CampusIm Rahmen des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz wird ab 30. April 2025 zweimal wöchentlich ein motorisch-kognitives Bewegungsprogramm im Außenbereich angeboten
-
Sport
Von Spaßwettkämpfen bis zum Fußball-TurnierStudierende und Beschäftigte der TU Chemnitz sind am 4. Juni 2025 zum TUCsportfest eingeladen – Anmeldung für die Spaßwettkämpfe ist online möglich
-
Sport
Dreispringer Max Heß „vergoldete“ Silber-MedailleStudent der TU Chemnitz, der bei den Hallen-Europameisterschaften 2025 die Silber-Medaille im Dreisprung errang, konnte sich am 4. April 2025 in das Goldene Buch des Sports der Stadt Chemnitz eintragen
-
Sport
Chemnitzer Studentin erfolgreich bei den German QualifierErfolgreiche Qualifikation für den Dance World Cup 2025 von TUC-Studentin Lisa Schaefer
-
Sport
Der Hochschulsport startet in den FrühlingOnline-Einschreibung in die Hochschulsportkurse des Zentrums für Sport und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz wird am 24. März 2025 freigeschaltet
-
Sport
Max Heß ist Vizeeuropameister im Dreisprung17,43 Meter: Dreispringer Max Heß sprang mit Weltklasseleistung bei den Hallen-Europameisterschaften auf Platz 2
-
Sport
Zum 9. Mal Deutscher Meister: Max Heß holt Gold in der HalleStudierende der TU Chemnitz präsentierten sich bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Topform, im Dreisprung sicherte sich Max Heß den 1. Platz, Silber ging an Steven Freund