TUCaktuell: Personalia
-
Personalia
Dreifache Ergänzung des LehrprofilsBestellung von zwei Honorarprofessoren und Ernennung eines außerplanmäßigen Professors an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Personalia
Für die Qualität der HochschulausbildungProf. Dr. Heinrich Lang ist neuer Vorsitzender des Fachausschusses Chemie bei der Akkreditierungsagentur ASIIN
-
Personalia
Eine Stufe nach obenAndreas Berthel führt künftig das Sächsische Textilforschungsinstitut an der TU Chemnitz
-
Personalia
Das Vakuum verbindet Tausende WissenschaftlerProf. Dr. Frank Richter ist neuer Präsident der Deutschen Vakuumgesellschaft
-
Personalia
Freiberger Rektor Prof. Dr. Georg Unland wird neuer sächsischer FinanzministerChemnitzer Rektoratskollegium wünscht Prof. Unland viel Kraft für sein neues Amt
-
Personalia
Trauer um einen engagierten Banker und Freund der UniversitätAm 11. April 2008 verstarb Ehrensenator Hans Fehringer, Kuratoriumsmitglied der Universität sowie langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz und Leiter der Filiale Chemnitz der Deutschen Bundesbank
-
Personalia
Innovationsbeirat für Sachsen berufenProf. Dr. Cornelia Zanger ist Mitglied des neu gegründeten sächsischen Innovationsbeirats
-
Personalia
Mit modernem Hochschulmanagement im Wettbewerb punktenSachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange ernannte Eberhard Alles für eine weitere Amtszeit zum Kanzler der TU Chemnitz
-
Personalia
Mediziner verstärkt die SportwissenschaftDr. Reinhard Latza wurde am 12. Februar 2008 an der Philosophischen Fakultät zum Honorarprofessor für "Medizinische Laboranalytik und Ernährung" bestellt
-
Personalia
Er steht für interdisziplinäre LehreDr. Norbert F. Menke wurde am 5. Februar 2008 an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik zum Honorarprofessor für "Elektroenergiewirtschaft" bestellt
-
Personalia
Aus der Kanzlei in den HörsaalRechtsanwalt Dr. Martin Maslaton ist an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zum Honorarprofessor für "Recht der Erneuerbaren Energien" bestellt worden
-
Personalia
"Von alleine wird man nicht Mitglied"Fünf Wissenschaftler der TU Chemnitz sind Mitglieder der neuen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften - weitere Mitglieder können zugewählt werden
-
Personalia
Ein Praktiker gibt sein Know-how an Studierende weiterDr. Nils Kroemer, Betriebsleiter Chemnitz der Siemens AG, wird am 11. Dezember 2007 zum Honorarprofessor für "Industrielle Messtechnik" an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik bestellt
-
Personalia
Technische Textilien sind seine WeltDr. Holger Erth, Geschäftsführender Direktor des Sächsischen Textilforschungsinstitutes an der TU Chemnitz, wird zum Honorarprofessor an der Fakultät für Maschinenbau bestellt
-
Personalia
Er half nicht nur den Unis in Sachsen in die neue ZeitDie TU Chemnitz trauert um Prof. Dr. Klaus Dieter Wolff, langjähriges Kuratoriumsmitglied
-
Personalia
Von der Saale an die Chemnitz - auch ohne HonorarPrivatdozent Dr. Lothar Abicht vom Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung Halle übernimmt eine Honorarprofessur an der Philosophischen Fakultät
-
Personalia
Einziger deutscher Wissenschaftler in einem japanischen Förderprogramm für Elite-UnisProf. Dr. Thomas Geßner wird Mitglied des "World Premier International Research Centers" der Tohoku University Sendai
-
Personalia
Verstärkung im DreierpackFakultät für Elektro- und Informationstechnik begrüßt drei neue Professoren - Schwerpunkt Nanotechnologie soll ausgebaut werden
-
Personalia
Der Netzwerker im InternetMit Prof. Dr. Martin Gaedke bekommt die Fakultät für Informatik einen renommierten Professor für Verteilte und Selbstorganisierende Rechnersysteme
-
Personalia
Trauer um einen Ausnahme-IngenieurAm 25. August 2007 verstarb Prof. Dr. Folker Weißgerber, Ehrendoktor und Honorarprofessor an der TU Chemnitz sowie Präsident des Chemnitz Management Institute of Technology.