Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Freiberger Rektor Prof. Dr. Georg Unland wird neuer sächsischer Finanzminister

Chemnitzer Rektoratskollegium wünscht Prof. Unland viel Kraft für sein neues Amt

*

Prof. Dr. Georg Unland Foto: TU Bergakademie Freiberg

Prof. Dr. Georg Unland, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, wird neuer sächsischer Finanzminister. Ministerpräsident Stanislaw Tillich stellte gestern sein neues Kabinett vor, in welches er drei neue Minister berufen hat. Bereits heute werden sie im Landtag vereidigt. Neben Prof. Unland wurde Frank Kupfer ins Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft berufen. Dr. Johannes Beermann wird Chef der Staatskanzlei und Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten.

Anlässlich der Vorstellung der neuen Kabinettsmitglieder sagte Ministerpräsident Stanislaw Tillich: "Ich habe diese Mannschaft berufen, weil erfolgreiche Politik für Sachsen Persönlichkeiten braucht, die Kompetenzen aus Wirtschaft und Verwaltung miteinander vereinen. Arbeit, Bildung und Solidarität in Sachsen sind die gemeinsamen Ziele meines Kabinetts. Wir werden uns mit unserer ganzen Kraft und unserer ganzen Leidenschaft für das Wohl der Menschen in Sachsen einsetzen."

Georg Unland, am 14. November 1953 in Bocholt geboren, studierte ab 1972 an der TH Darmstadt und schloss 1976 sein Studium als Diplomingenieur für Maschinenbau ab. 1980 promovierte er in der gleichen Fachrichtung. Danach zog es ihn in die Praxis und er übernahm verschiedene leitende Funktionen bei der Krupp Polysius AG in Neubeckum, einem Industriebetrieb des Anlagenbaus. Es folgte von 1990 bis 1993 ein Aufenthalt in den USA, wo er im Auftrag von Krupp Polysius als Geschäftsführer der amerikanischen Gesellschaft tätig war.

1993 wurde Georg Unland zum Professor für Maschinenbau an die TU Bergakademie Freiberg berufen. Er leitet als Direktor das Institut für Aufbereitungsmaschinen. Seit 2000 ist er Rektor der TU Bergakademie Freiberg. Von August 2003 bis März 2007 war er Vorsitzender der sächsischen Landeshochschulkonferenz. Georg Unland ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Im Namen des Rektoratskollegiums der TU Chemnitz wünscht Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes seinem langjährigen Amtskollegen für die verantwortungsvolle Aufgabe an der Spitze des Finanzministeriums viel Kraft und ergänzt: "Ich schätze Prof. Unland als profilierte Persönlichkeit und freue mich auf unsere weitere konstruktive Zusammenarbeit in einer neuen Konstellation."

Weitere Informationen: http://www.medienservice.sachsen.de/news/30834

(Autoren: Christian Möls und Mario Steinebach)

Mario Steinebach
18.06.2008

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …