TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Faktor Mensch in der Automobil-ProduktionChemnitzer Professur Arbeitswissenschaft ist Kooperationspartner der Ergonomie-Fachtagung am 3. und 4. Juli 2012 in Stuttgart - Anmeldung läuft
-
Veranstaltungen
Wo Zuverlässigkeit Kosten spartStiftungsprofessur für Systemzuverlässigkeit in Elektromobilität und Energiemanagement an der TU Chemnitz wird am 22. Mai 2012 eingeweiht - Start eines InnoProfile-Transfer-Projektes
-
Veranstaltungen
Witzige Wettkämpfe und jede Menge MusikSpaß und Sport frei beim Campus- und Sportfest am 23. Mai 2012: Veranstaltungsangebot reicht von den Unilympics bis hin zur Partynacht mit den legendären Firebirds
-
Veranstaltungen
Viel Wirbel um Knochenzement im ComputerProfessur Festkörpermechanik richtet am 15. Mai 2012 den 2. Workshop "Computersimulation in der Vertebroplastie" aus - Forscher aus mehreren Ländern wollen klinisches Verfahren verbessern
-
Veranstaltungen
Dialog über Gleichstellung an Sachsens HochschulenDie sachsenweite Veranstaltungsreihe "Sachsens Hochschulen im Blick. Innovation durch Gleichstellung" startet am 14. Mai 2012 an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Bei der 3. WIK-Chemnitz durchstartenWirtschafts- und Industriekontaktmesse WIK-Chemnitz bietet am 9. Mai 2012 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm
-
Veranstaltungen
Studenten und Unternehmer aufgepasstMesse, Exkursionen, Network-Lounge, Festveranstaltung: Industrieverein Sachsen, TU Chemnitz und WIK Chemnitz organisieren "Tag der Industrie und Wissenschaft" am 9. Mai 2012
-
Veranstaltungen
Das Phänomen der Lauber-HandschriftenNeue Forschungen zur Handschriftenproduktion und Buchmalerei in der Werkstatt des Diebold Lauber werden am 10. Mai 2012 an der Universität Leipzig vorgestellt, darunter auch Ergebnisse der TU
-
Veranstaltungen
Vom Auto der Zukunft bis zum Eis aus SonnenkraftTU-Professuren Alternative Fahrzeugantriebe sowie Technische Thermodynamik beteiligen sich am 5. Mai 2012 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz an der 13. Chemnitzer Museumsnacht
-
Veranstaltungen
Behandlungen am HandgelenkMedizinvortragsreihe der TU und des Klinikums Chemnitz geht weiter - Dr. Ludwig Schütz referiert am 25. April 2012 über moderne Behandlungsaspekte bei Verletzungen und Erkrankungen des Handgelenkes
-
Veranstaltungen
Medien. Macht. Verfall8. Studentische Medientage an der TU Chemnitz ergründen vom 27. bis 29. April 2012 den Wandel der klassischen Werbung
-
Veranstaltungen
Der Schriftsteller Jurek Becker im PorträtLiteraturwissenschaftler der TU Chemnitz und die Stadtbibliothek laden am 26. April 2012 ein zu Lesung und Gespräch mit Christine Becker, Prof. Dr. Gunnar Och und Christoph Grube
-
Veranstaltungen
Spielenacht verspricht unendlichen SpielspaßDie Besucher erwarten am 27. April 2012 mehr als 250 Leihspiele sowie Turniere mit Siegerpreisen
-
Veranstaltungen
Campus zeigt InitiativeBeim Initiativentag am 11. April 2012 stellen sich 26 Hochschulinitiativen und -gruppen vor und laden zur Mitarbeit ein
-
Veranstaltungen
Jede Menge Praxistipps beim Marketing-Kongress "insights 2012"Chemnitzer Geschäftsstelle des Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. feiert 20-jähriges Bestehen am 13. April 2012 mit einer Tagung - Mehr als 500 Teilnehmer werden erwartet
-
Veranstaltungen
"Ein Tabu-Thema trotz vermeintlich aufgeklärter Patienten"Medizinvortragsreihe der TU und des Klinikums Chemnitz geht weiter - Dr. Matthias Berger referiert am 28. März 2012 über die Sakralnervenstimulation als moderne Behandlung der Stuhlinkontinenz
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2012 mal ganz "kernig"Am 17. und 18. März tauschen sich bereits zum vierzehnten Mal Anwender, Laien und Experten auf dem TU-Campus über das freie Betriebssystem aus - Programm umfasst mehr als 100 Vorträge und Workshops
-
Veranstaltungen
Deutschlandpremiere in ChemnitzDie Professur für Mess- und Sensortechnik der TU veranstaltet vom 20. bis 23. März 2012 die 9. Internationale Multi-Konferenz "Systems, Signals and Devices" und baut dabei Brücken nach Tunesien
-
Veranstaltungen
Lernort Schülerlabor7. Jahrestagung des Bundesverbandes der Schülerlabore findet vom 18. bis 20. März 2012 an der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Zwei Tage rund um Werkstoffe und OberflächenCall for Papers: 15. Werkstofftechnisches Kolloquium am 20. und 21. September 2012 an der TU Chemnitz - Anmeldung von Beiträgen ist bis zum 28. April möglich