Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Campus zeigt Initiative

Beim Initiativentag am 11. April 2012 stellen sich 26 Hochschulinitiativen und -gruppen vor und laden zur Mitarbeit ein

Am Mittwoch, den 11. April 2012, findet von 10 bis 16 Uhr im Hörsaalgebäude der Technischen Universität Chemnitz an der Reichenhainer Straße 90 der alljährliche Initiativentag statt. Dort präsentieren sich humanitäre, kulturelle und praxisorientierte studentische Vereine und rufen zur Mitarbeit auf. "Ehrenamtliches Engagement sieht nicht nur im Lebenslauf gut aus, sondern bereichert um viele praktische Fähigkeiten, die im regulären Studium nicht erworben werden können", so Eva-Maria Wilkens, 2. Vorsitzende des jungblick consulting e. V. und Leiterin des Initiativentages. "Wir freuen uns sehr, dass wir die diesjährige Veranstaltung organisieren durften und so engagierten Studierenden die Möglichkeit gegeben wird, durch ehrenamtlichen Einsatz den so wichtigen Blick über den Tellerrand der bloßen Theorie zu werfen", so Wilkens weiter.

Die teilnehmenden Initiativen stehen an ihren Ständen im Foyer des Hörsaalgebäudes über ihr Wirken Rede und Antwort. Um dabei für eine angenehme und lockere Atmosphäre zu sorgen, werden die Vereine außerdem Präsente verteilen und mit Gewinnspielen locken.

Die Teilnehmer des Initiativentages 2012:

jungblick consulting, Amnesty International, Marketing zwischen Theorie und Praxis, Chemnitz Contact, Studenten Initiative Siemens Sachsen, Unicef, Filmclub "mittendrin", Initiative Europastudien, Lauf-KulTour, PEB Studentenkeller, Club der Kulturen, Fortis Saxonia, Campus für Christus, International Association for the Exchange of Students for Technical Experience (IAESTE), Studentischer Börsenverein, Musikclub, Kultur Block Chemnitz, Universitätschor, Stura, Fachschaftsräte Physik und Wirtschaftswissenschaften, Grüne Jugend Chemnitz, Die Linke.SDS, Junge Liberale, Evangelische Studentengemeinde, Referat Ökologie und Nachhaltigkeit an der TU Chemnitz Natuc

(Autor: Sebastian Schwarz)

Kontakt: sebastian.schwarz@jungblick.de

Katharina Thehos
10.04.2012

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …