Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Was verbirgt sich hinter den bunten Feuerwerkseffekten?

Dr. Günther Klein-Sommer erklärt am 4. Februar 2016 an der TU Chemnitz die Chemie der Pyrotechnik und zündet anschließend ein Feuerwerk auf dem Schillerplatz

Jeder kann es in der Silvesternacht kaum erwarten, den Countdown herunterzuzählen und nach oben zu schauen, wenn sich der Himmel durch die Feuerwerksraketen in ein buntes Farbenmeer verwandelt. Vermutlich fragen sich in diesem Augenblick nur wenige, was hinter den tollen Effekten und Farben des Feuerwerks steckt. Auch wenn Silvester schon etwas zurückliegt, wollen das JungChemikerForum Chemnitz und die Gesellschaft Deutscher Chemiker am 4. Februar 2016 an der Technischen Universität Chemnitz dieser Frage nachgehen. Der Pyrotechniker Dr. Günther Klein-Sommer aus Hattingen (Nordrhein-Westfalen), der seit mehr als 30 Jahren in der Branche tätig ist, erklärt am Institut für Chemie der TU Chemnitz die Hintergründe des Feuerwerks und der Spezialeffekte. Sein Vortrag beginnt um 16 Uhr im Uni-Teil Straße der Nationen 62 im „Julius Adolph Stöckhardt-Hörsaal“ (Raum 316). Im Anschluss können sich alle Gäste des Vortrages und natürlich auch die Chemnitzer am Schillerplatz vor dem Universitätsgebäude von der Theorie in die Praxis begeben, denn Dr. Klein-Sommer wird hier ein professionelles Feuerwerk zünden. Egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung – die Chemiker der TU Chemnitz freuen sich auf viele interessierte Gäste. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zum JungChemikerForum Chemnitz: https://www.tu-chemnitz.de/chemie/juchem/index.php

Mario Steinebach
21.01.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …