Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

Befragung zur zweiten Sächsischen Absolventenstudie startet

Rückblickende Bewertung des Studiums und die ersten Berufserfahrungen der Absolventen stehen im Mittelpunkt - Ergebnisse sollen im Herbst 2014 vorliegen

Wie war das Studium an den sächsischen Hochschulen? Wie klappte der Berufseinstieg? Diese und weitere interessante Fragen wird die zweite Sächsische Absolventenstudie beantworten, informiert das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK). Dazu wurde eine Forschungsgruppe der Technischen Universität Dresden unter der Leitung von Prof. Dr. Karl Lenz und Prof. Dr. Andrä Wolter mit der Durchführung dieser Befragung beauftragt.

Im Zuge der landesweiten Untersuchung werden zwei voneinander unabhängige Befragungen realisiert. Für die Erstbefragung sollen mehr als 24.000 Absolventen der Prüfungsjahre 2010 und 2011 der staatlichen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Freistaates befragt werden. Die sächsischen Hochschulen waren an der Vorbereitung und Erstellung des Fragebogens beteiligt. Schwerpunktthemen sind die rückblickende Bewertung des Studiums und die ersten Berufserfahrungen der Absolventen.

In der Nachbefragung werden die Jahrgänge 2006 und 2007, die bereits an der Erstbefragung 2008/09 teilgenommen haben, zu ihrem weiteren beruflichen Weg in den ersten fünf bis acht Jahren nach dem Hochschulabschluss befragt. Zudem werden Fragen zum Fort- und Weiterbildungsverhalten sowie zur aktuellen Lebenssituation der Absolventen gestellt.

Ziel der Untersuchung ist es, auf Basis dieser Rückmeldungen ein umfassendes Bild zu erhalten, wie gut den Absolventen der Einstieg in das Berufsleben gelingt. So erhalten die Hochschulen und weitere Entscheidungsträger wichtige Informationen zur Verbesserung der Studienangebote und wie sie diese noch besser an die Anforderungen der Berufswelt ausrichten können.

Die Ergebnisse der Untersuchungen werden im Herbst 2014 vorliegen. Der Abschlussbericht der ersten Sächsischen Absolventenstudie steht unter www.studieren.sachsen.de zum Download bereit.

Mario Steinebach
29.08.2013

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …