Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Die Lupe kann zu Hause bleiben

Neuer Arbeitsplatz in der Universitätsbibliothek erleichtert künftig Sehbehinderten die Literaturrecherche

*

Marion Baumann studiert Germanistik an der TU Chemnitz. Da sie sehbehindert ist, wird sie sicher künftig den neuen Arbeitsplatz in der CampusBibliothek I sehr oft nutzen. Foto: Christine Kornack

Seit Semesterbeginn verfügt die CampusBibliothek I (Geisteswissenschaften) im Pegasus-Center an der Reichenhainer Straße über einen Sehbehindertenarbeitsplatz. Ausgestattet ist er mit zwei 17-Zoll-TFT-Monitoren, die schwenkbar sind und dadurch der Abstand zum Nutzer individuell eingestellt werden kann. Hinzu kommt eine sehbehindertengerechte Tastatur sowie ein Gerät, mit dem zum Beispiel Texte und Bilder in Büchern und Zeitschriften auf einem der Bildschirme stark vergrößert dargestellt werden können. Mit Hilfe einer speziellen Software lässt sich auch das Farbenspektrum auf dem Monitor individuell verändern.

"Dieser Arbeitsplatz wurde von der Universitätsverwaltung in die Bibliothek umgesetzt und von uns hard- und softwareseitig auf den neuesten Stand gebracht", berichtet die Leiterin der Universitätsbibliothek Angela Malz und ergänzt: "Der Platz steht nicht nur Sehbehinderten, die an der TU Chemnitz studieren oder forschen zur Verfügung. Da die Bibliothek öffentlich nutzbar ist, können auch Bürger der Stadt zu uns kommen und diesen Arbeitsplatz nutzen. Insbesondere profitieren auch die Bibliotheksbesucher davon, die nicht mehr so gut sehen und hier am Bildschirm leichter lesen wollen."

Weitere Informationen erteilt Angela Malz, Telefon 0371 531-31781, E-Mail angela.malz@bibliothek.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
06.10.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …