Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Website „Studieren in Chemnitz“ erleichtert die Studienorientierung

TU Chemnitz beantwortet im Informationsportal www.studium-in-chemnitz.de und per Hotline viele Fragen rund ums Studium

Das Abitur in der Tasche, aber immer noch keinen Plan, was man studieren möchte? In diesem Fall gibt die Website „Studieren in Chemnitz“ (www.studium-in-chemnitz.de) der Technischen Universität Chemnitz (TUC) die geeignete Orientierungshilfe. Dieses Webportal soll Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte auf die Universität und ihre 95 Studiengänge neugierig machen, sie auf ihrem Weg ins Studium begleiten und beim Studienstart unterstützen. Rund um die Studienentscheidung, den Studieneinstieg und darüber hinaus werden hilfreiche Informationen und Tipps gebündelt. Die Rubriken „Orientieren und Entscheiden“, „Bewerben“, „Einsteigen und Loslegen“, „Mitmachen, Engagieren“ bis hin zum „Weitergehen nach dem Studium“ erleichtern die Navigation auf der Website, die auch von der Homepage der TUC aus verlinkt ist.

Wer darüber hinaus Fragen hat, kann sich an die Hotline 0371 531-33333 wenden. Bis Mitte Oktober 2023 können Bewerberinnen und Bewerber sowie Studierende montags bis freitags jeweils von 12:30 bis 15:30 Uhr die sogenannte „ServiceLine“ anrufen und werden mit einer Beraterin oder einem Berater verbunden. Das Team hilft bei Fragen zu den Studiengängen an der TUC, aber auch zu Studienvoraussetzungen, Bewerbungs- und Zulassungsfristen, Studienaufbau und -ablauf sowie dem gesamten Immatrikulationsprozess.

Wer sich darüber hinaus beraten lassen möchte, sei es zur Finanzierung, zu den Wohnheimen des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau oder zu Inhalten seines Wunschstudienganges, kann sich über eine Website zu ganz speziellen Beratungs- und Betreuungsangeboten an der TUC informieren (www.tu-chemnitz.de/beratung). 125 häufig gestellte Fragen werden auch in einem gesonderten FAQ-Bereich des Studentenservice der TUC beantwortet (www.tu-chemnitz.de/studentenservice/faq.php).

Multimedia: Ausgewählte Studiengangvideos finden sich in einer Playlist. Eine ideale Plattform zum weiteren Austausch und zur Vernetzung mit der Universität gibt es auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.

Weitere Informationen erteilt die Zentrale Studienberatung der TUC, Telefon 0371 531-55555, E-Mail studienberatung@tu-chemnitz.de, www.tu-chemnitz.de/studentenservice/zsb/kontakt.php.

Mario Steinebach
11.07.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …