Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Mit vollem Körpereinsatz in Richtung Weihnachten

Zwei Weihnachtsvorlesungen der Physiker der TU Chemnitz finden für die breite Öffentlichkeit am 12. Dezember 2022 statt – Einen Tag zuvor sind die Referenten Dr. Thomas Franke und Dr. Herbert Schletter in der Kinder-Uni Chemnitz zu Gast

Die Vorfreude auf Weihnachten steigt auch bei den Physikern der Technischen Universität Chemnitz. Unter dem Motto „Mit vollem Körpereinsatz“ bieten Dr. Thomas Franke und Dr. Herbert Schletter am 12. Dezember 2022 um 15:00 Uhr und um 17:30 Uhr für die breite Öffentlichkeit ein unterhaltsames und lehrreiches Programm mit zahlreichen Experimenten aus allen Winkeln der Physik. Einen kleinen Einblick, was die Besucherinnen und Besucher im Physikhörsaal C10.012 im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, erwartet, gewährt Dr. Schletter bereits im Vorfeld: „Getreu unserem diesjährigen Motto haben wir ein Programm zusammengestellt, in dem die Experimentatoren oftmals selbst Teil des Versuchs sind. Ein hoher Unterhaltungsfaktor ist dabei garantiert.“ Ebenso freut sich auch Dr. Franke auf die Vorlesungen: „Wir stehen hier gewissermaßen vor der Wiederaufnahme einer langjährigen Tradition. Die zahlreichen Nachfragen, die wir in den letzten Wochen erhalten haben, zeugen von einem ungebrochen großen Interesse an unseren Weihnachtsvorlesungen.“

Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Beginn der Experimentalvorlesung. Wer dort keinen Platz findet, kann die Weihnachtsvorlesungen auch online verfolgen. Details hierzu sind auf der Webseite der Weihnachtsvorlesung zu finden: http://mytuc.org/dtqr.

Bereits einen Tag früher, am dritten Advent (11. Dezember 2022), sind die beiden Physiker im Rahmen der Kinder-Uni Chemnitz zu erleben. Die Vorlesung unter dem Thema „Ganz schön stark – Kräfte wirken überall“ findet ebenfalls im Physikhörsaal statt und beginnt um 10:30 Uhr.

Hinweis: Für alle Veranstaltungen der Kinder-Uni Chemnitz besteht Maskenpflicht – auch im gesamten Hörsaalgebäude. Zudem ist in den Hörsälen ein ausreichender Abstand einzuhalten.

Kontakt: Dr. Herbert Schletter, Telefon 0371 531-37987, E-Mail herbert.schletter@physik.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
23.11.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …