TUCaktuell: Studium
-
Studium
Studieren? Klar – aber was?
Zwei Schüler machen sich auf, um die Informationsangebote der TU kennenzulernen
-
Studium
Mit dem Öko-Boliden nachhaltiger auf der Zielgeraden
Studentisches Team geht bei Shell Eco-marathon im niederländischen Berghem an den Start
-
Studium
Patenprogramm des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz ist weltweit die Nr. 1
Internationale Studierende gaben ihrer Universität Höchstnoten beim „International Student Barometer“ 2018/2019 - Video-Portrait verfügbar
-
Studium
Raus aus dem Vorlesungssaal, rein in die Geschichte Sachsens
Exkursion ins Museum: Masterstudierende der Studiengänge Management & Organisation Studies sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik besuchten im Mai das Sächsische Industriemuseum in Chemnitz
-
Studium
Mitmachen, bitte.
Dritte Runde der Studierendenbefragung „TUCpanel“ für bessere Studienbedingungen endet am 26. Mai 2019 an der TU Chemnitz - Befragungscafé vom 13. bis 17. Mai - Videos verdeutlichen Relevanz
-
Studium
Mit Start-up-Methoden echte Herausforderungen angehen
Bis zum 13. Mai 2019 können sich Studierende für die Impact Challenge der Juniorprofessur Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge, Stiftungsprofessur der Sparkasse Chemnitz, anmelden
-
Studium
Die Wirtschaftsinformatik der TU Chemnitz bleibt spitze
Zum fünften Mal in Folge wird der Studiengang Wirtschaftsinformatik im Hochschulranking der WirtschaftsWoche in den Top Ten geführt – hohe Wertschätzung der Praxis für Absolventinnen und Absolventen
-
Studium
CHE-Ranking: Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute Noten
Wer eine forschungsstarke Universität sucht sowie gut unterstützt und praxisnah studieren möchte, ist an der TU Chemnitz genau richtig
-
Studium
Erster Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz wird erstellt
Unter Leitung der Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit erarbeiten Studierende ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz und suchen dafür Partner und Partnerinnen
-
Studium
Wenn Politik lebendig wird
Studierende der TU Chemnitz machten sich auf Exkursion in Brüssel ein Bild von der aktuellen Lage und der Arbeit europäischer Institutionen
-
Studium
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Studiums
TU Chemnitz und Hochschule Mittweida bringen kooperatives Lehrprojekt an den Start – Studierende arbeiten im Ideenraum „Nachhaltige Stadt“
-
Studium
Raus aus den Federn, rein in die Hausarbeiten
TU Chemnitz und Studentenwerk Chemnitz-Zwickau laden am 27. Februar zur „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ in die Mensa auf dem Campus Reichenhainer Straße ein – Start: 18:30 Uhr
-
Studium
Mit Action Learning trübe Wintertage spannend gestalten
Studierende des Masterstudiengangs Eventmarketing stellten auf Schloss Wackerbarth neue Ideen für Veranstaltungskonzepte vor
-
Studium
Lockerer Wissenstest für Landwirte
Hilfe im Paragrafen-Dschungel: Studentin der TU Chemnitz entwickelte Lern-Quiz zur Düngeverordnung
-
Studium
Einmal TU, immer TU
Resultate der Studierendenbefragung „TUCpanel“ liegen vor – Ein Ergebnis: Rund 90 Prozent der Studierenden im 2. Fachsemester würden sich nach erstem Fachsemester wieder für die TU entscheiden
-
Studium
Frau braucht Technik
Nora Schöttler, die sich für den Studiengang „Regenerative Energietechnik“ an der TU Chemnitz entschieden hat, weiß nun genau, dass sie mit der richtigen Energie studiert
-
Studium
Einblick in Softwareunternehmen für Studentinnen und Schülerinnen
Das Mentoring-Projekt „Girls´ Tandem“ bot MINT-interessierten Schülerinnen und MINT-Studentinnen der TU Chemnitz Einblicke in das aus der TU ausgegründete Unternehmen „BASELABS GmbH“
-
Studium
Wie Theorie zu Praxis wird
In wirtschaftswissenschaftlichem Planspiel simulierten Studierende an der TU Chemnitz Situationen aus Wirtschaft und Management
-
Studium
Die ideale Prüfungsvorbereitung: Mathe bequem vom Sofa aus
TU Chemnitz entwickelte „Online-Praktika“ für die Mathematik-Ausbildung, die bei den Studierenden sehr gut ankommen und nun auch andere Hochschulen erreichen
-
Studium
„Uni goes UNO“
Im März 2019 vertreten Studierende als „Nachwuchs-Diplomaten“ der Republik Senegal die TU Chemnitz bei der weltweit größten und bedeutendsten Simulation der Vereinten Nationen in New York