Jump to main content
Department of Advanced Powertrains
Staff
Department of Advanced Powertrains 

Dr.-Ing. Nico Keller

Academic & Research Staff

Contact information:

Phone:
+49 (0) 371 531-35451
E-mail:
Room:

Focus:

Fuel Cells, Electric Mobility, Component Development

Visiting time

by appointment

Fields

  • Entwicklung, Auslegung und Konstruktion von Fahrzeugantriebsstrangkomponenten
  • Entwicklung, Auslegung und Konstruktion von Brennstoffzellenkomponenten
  • Lehrkraft für das Modul "Fahrzeuggetriebe"
  • Projektmanagement und -akquise

published student research projects

Kompaktes Endplatten-Verspannsystem aus ultrahochfesten Werkstoffen
CFD basierte Untersuchung von Flussfeldverläufen in einer Brennstoffzelle
Experimentelle Untersuchung des Intrusionsverhaltens von Gasdiffusionslagen
Untersuchung unterschiedlicher Graphitcompoundmaterialien für Kanalplatten in Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen am Beispiel des Open Source Stacks
Methodische Auslegung und experimentelle Kennwerterfassung für die Edelstahl-Feinrohr-Herstellung

Research Projects

HZwo:Smart-Bipolar

Publications & Patents

Keller, N.: Wasserstoff als Moderne Antriebsenergie für Fahrzeuge. Weiterbildungsseminar für Eisenbahnbetriebsleiter von AWV Aus- und Weiterbildungszentrum Verkehrsgewerbe Leipzig GmbH, 15.11.2022. [Vortrag zur Seminartagung]

Keller, N.: Emissionsfreie Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzellen. Eisenbahn-Sommer im Erzgebirge, Fachvortragsreihe am SRCC e.V. Smart Rail Connectivity Campus, 13.08.2022. [Vortrag zur Tagung]

Keller, N.: Das Wasserstoffcluster in Chemnitz: Perspektiven für die ganze Region & Emissionsfreie Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzellen. DRITTER VMS-WERKSTATT-TAG, 30.06.2022. [Vortrag zur Tagung]

Keller, N.; Hübner, P.; von Unwerth, T.: Experimentelle Untersuchung des Intrusionsverhaltens von Gasdiffusionslagen in Kanalquerschnittskonturen von PEM-Brennstoffzellen. FC³ Fuel Cell Conference Chemnitz, 31.05.2022. [Vortrag zur Konferenz, GDL Intrusion, Kanalparameter, Flussfelddesign]

Keller, N.; Hübner, P.; von Unwerth, T.: Experimentelle Untersuchung des Intrusionsverhaltens von Gasdiffusionslagen in Kanalquerschnittskonturen von PEM-Brennstoffzellen. FC³ Fuel Cell Conference Chemnitz, 2022. 978-3-96100-136-1.. [Beitrag im Konferenzband, GDL Intrusion, Kanalparameter, Flussfelddesign]

Keller, N.; von Unwerth, T.: Advanced parametric model for analysis of the influence of channel cross section dimensions and clamping pressure on current density distribution in PEMFC. Journal of Applied Energy, 2021. https://doi.org/10.1016/j.apenergy.2021.118132.. [PEM Fuel Cell, Current density distribution, Channel parameters, GDL Intrusion]

von Unwerth, T.; Müller, F.; Keller, N.; Karl Lötsch; Prof. Dr. Prof. h. c. Uwe Götze ; Dr. Steve Rother; Annika Tampe: Wertschöpfungspotenziale von Wasserstoff für Sachsen - Potenzialstudie mit Akteurs- und Marktanalyse zu Wasserstofftechnologien und Brennstoffzellen für Sachsen. HZwo e. V. – Die sächsische Kompetenzstelle für Brennstoffzellen und grünen Wasserstoff , 2021

Schmiedel, R.; Keller, N.: Open Source Stack (OSS) - Skalierbare Forschungsplattform für Stack- und Peripheriekomponenten. HZwo:CONNECT - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Dialog, 2020. [Poster]

Keller, N.; Hübner, P.; von Unwerth, T.: Investigation of intrusion effects of a gas diffusion layer into channel cross sections depending on channel parameters of metallic bipolar plates. International Journal of Hydrogen Energy, 2020. https://doi.org/10.1016/j.ijhydene.2020.03.245.. [GDL intrusion, Gas diffusion layer, Intrusion model, PEM fuel cell, Channel parameters]

Keller, N.; Schrank, M.: Entwicklung eines effizienten Elektroantriebs für Leichtkraftfahrzeuge - Schlussbericht zum Teilvorhaben im Verbundprojekt GENERIC48V. Technische Universität Chemnitz, Professur Alternative Fahrzeugantriebe , 2020. https://doi.org/10.2314/KXP:1713955032 .. [Elektroantrieb, Elektroleichtfahrzeug]